0.916.118.1 Accord international sur le cacao, 2010 du 25 juin 2010 (avec annexes)
0.916.118.1 Internationales Kakao-Übereinkommen von 2010 vom 25. Juni 2010 (mit Anlagen)
Art. 5 Privilèges et immunités
- 1.
- L’Organisation a la personnalité juridique. Elle a en particulier la capacité de contracter, d’acquérir et de céder des biens meubles et immeubles et d’ester en justice.
- 2.
- Le statut, les privilèges et les immunités de l’Organisation, de son Directeur exécutif, de son personnel et de ses experts, ainsi que des représentants des Membres qui se trouvent sur le territoire du gouvernement hôte pour exercer leurs fonctions, sont régis par l’Accord de siège conclu entre le gouvernement hôte et l’Organisation internationale du cacao.
- 3.
- L’Accord de siège mentionné au par. 2 du présent article est indépendant du présent Accord. Il prend cependant fin:
- a)
- conformément aux dispositions prévues par ledit Accord de siège;
- b)
- si le siège de l’Organisation est transféré hors du territoire du gouvernement hôte, ou
- c)
- si l’Organisation cesse d’exister.
- 4.
- L’Organisation peut conclure avec un ou plusieurs autres Membres des accords, qui doivent être approuvés par le Conseil, touchant les privilèges et immunités qui peuvent être nécessaires au bon fonctionnement du présent Accord.
Art. 5 Vorrechte und Immunitäten
- 1.
- Die Organisation besitzt Rechtspersönlichkeit. Sie hat insbesondere die Fähigkeit, Verträge zu schliessen, bewegliches und unbewegliches Vermögen zu erwerben und darüber zu verfügen sowie vor Gericht zu stehen.
- 2.
- Die Rechtsstellung, die Vorrechte und die Immunitäten der Organisation, ihres Exekutivdirektors, ihres Personals und ihrer Sachverständigen sowie der Delegierten der Mitglieder für die Zeit, in der sie sich in Wahrnehmung ihrer Aufgaben im Hoheitsgebiet des Sitzlandes aufhalten, richten sich nach dem zwischen dem Sitzland und der Internationalen Kakao-Organisation abgeschlossenen Sitzabkommen.
- 3.
- Das Sitzabkommen nach Absatz 2 ist von diesem Übereinkommen unabhängig. Es endet jedoch:
- (a)
- nach den Bestimmungen des genannten Sitzabkommens;
- (b)
- wenn der Sitz der Organisation aus dem Hoheitsgebiet der Gastregierung verlegt wird; oder
- (c)
- wenn die Organisation aufhört zu bestehen.
- 4.
- Die Organisation kann mit einem oder mehreren Mitgliedern vom Rat zu genehmigende Übereinkünfte über die Vorrechte und Immunitäten schliessen, die für die ordnungsgemässe Durchführung dieses Übereinkommens erforderlich sind.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.