Le Conseil fédéral suisse
et
Son Altesse Sérénissime le Prince régnant de Liechtenstein,
ont décidé de modifier et de compléter comme il suit la Convention de sécurité sociale du 8 mars 19893 dans la version du premier avenant du 9 février 19964, appelée ci-après «la Convention» et, à cet effet, ont nommé leurs plénipotentiaires:
(Suivent les noms des plénipotentiaires)
Après avoir échangé leurs pleins pouvoirs reconnus en bonne et due forme, les plénipotentiaires
sont convenus des dispositions suivantes:
3 RS 0.831.109.514.1. La modification mentionnée ci-dessous est insérée dans ladite convention.
4 RS 0.831.109.514.11. La modification mentionnée ci-dessous est insérée dans ledit avenant.
Der Schweizerische Bundesrat
und
Seine Durchlaucht der Regierende Fürst von und zu Liechtenstein,
sind übereingekommen, das Abkommen vom 8. März 19892 über Soziale Sicherheit in der Fassung des Ersten Zusatzabkommens vom 9. Februar 19963 – im Folgenden Abkommen genannt – wie folgt zu ändern und zu ergänzen, und haben zu diesem Zweck zu ihren Bevollmächtigten ernannt:
(Es folgen die Namen der Bevollmächtigten)
Die Bevollmächtigten haben nach Austausch ihrer in guter und gehöriger Form befundenen Vollmachten
Folgendes vereinbart:
2 SR 0.831.109.514.1. Die hiernach aufgeführte Änd. ist eingefügt im genannten Abk.
3 SR 0.831.109.514.11. Die hiernach aufgeführte Änd. ist eingefügt im genannten Abk.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.