1 Lorsque le travailleur frontalier s’adresse à l’organisme de sécurité sociale de sa résidence permanente, il est tenu de lui présenter une attestation par laquelle l’institution d’affiliation certifie, au vu, le cas échéant, des renseignements fournis par l’employeur, qu’il a droit aux prestations en nature au titre de la législation sur les accidents du travail. Si le travailleur ne présente pas ce document, l’institution du lieu de résidence permanente s’adresse à l’institution d’affiliation pour l’obtenir.
2 L’attestation reste valable aussi longtemps que l’institution de résidence n’a pas reçu notification de son annulation.
1 Wendet sich der Grenzgänger an den Träger der Sozialen Sicherheit seines dauernden Wohnortes, so legt er diesem eine Bescheinigung des zuständigen Trägers vor, woraus – allenfalls auf Grund von Auskünften des Arbeitgebers – hervorgeht, dass Anspruch auf Sachleistungen nach der Gesetzgebung über die Betriebsunfälle besteht. Legt der Grenzgänger diese Unterlagen nicht vor, so holt der Träger des dauernden Wohnortes sie beim zuständigen Träger ein.
2 Die Bescheinigung gilt so lange, bis der Träger des Wohnortes eine Mitteilung über ihren Widerruf erhalten hat.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.