1 Les travailleurs belges exerçant une activité professionnelle ou y assimilée en Suisse et ayant des enfants qui résident ou sont élevés hors de Suisse, ont droit pour ceux‑ci aux allocations pour enfants prévues par la législation fédérale suisse, comme s’ils résidaient ou étaient élevés en Suisse.
2 Les travailleurs suisses exerçant une activité professionnelle ou y assimilée en Belgique et ayant des enfants qui résident ou sont élevés en Suisse, ont droit pour lesdits enfants aux allocations familiales prévues par la législation belge, comme s’ils résidaient ou étaient élevés en Belgique.
3 Le droit aux allocations familiales, dues en vertu des par. 1 et 2, est suspendu si, en raison de l’exercice d’une activité professionnelle ou y assimilée, des allocations familiales sont également dues en vertu de la législation de l’Etat sur le territoire duquel les enfants résident ou sont élevés.
1 Belgische Staatsangehörige, die in der Schweiz eine Erwerbstätigkeit oder eine gleichgestellte Tätigkeit ausüben und deren Kinder ausserhalb der Schweiz wohnen oder erzogen werden, haben Anspruch auf die Kinderzulagen nach der schweizerischen Bundesgesetzgebung, als ob diese Kinder in der Schweiz wohnten oder dort erzogen würden.
2 Schweizerische Staatsangehörige, die in Belgien eine Erwerbstätigkeit oder eine gleichgestellte Tätigkeit ausüben und deren Kinder in der Schweiz wohnen oder erzogen werden, haben Anspruch auf die Familienzulagen nach der belgischen Gesetzgebung, als ob diese Kinder in Belgien wohnten oder dort erzogen würden.
3 Der Anspruch auf Familienzulagen nach den Absätzen 1 und 2 ruht, wenn wegen der Ausübung einer Erwerbstätigkeit oder einer gleichgestellten Tätigkeit Familienzulagen auch nach der Gesetzgebung des Vertragsstaates, in dessen Gebiet die Kinder wohnen oder erzogen werden, zu zahlen sind.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.