Droit international 0.7 Travaux publics - Énergie - Transports et communications 0.74 Transports et communications
Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.74 Verkehr

0.742.140.316.31 Traité du 27 août 1870 entre la Suisse, l'Empire d'Autriche Hongrie, représentant en même temps le Liechtenstein, et la Bavière, touchant la construction d'un chemin de fer de Lindau à St. Margrethen par Bregenz, et d'un chemin de fer de Feldkirch à Buchs (avec prot. fin.)

0.742.140.316.31 Staatsvertrag vom 27. August 1870 zwischen der Schweiz, Österreich-Ungarn, zugleich in Vertretung für Liechtenstein, dann Bayern über die Herstellung einer Eisenbahn von Lindau über Bregenz nach St. Margrethen sowie von Feldkirch nach Buchs (mit Schlussprotokoll)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 15

La fixation des tarifs et des horaires demeure réservée à l’approbation des gouvernements respectifs, en ce qui concerne leurs sections de lignes, en tant que cela est prévu dans les concessions accordées par l’Autriche et la Suisse, ou dans les lois et ordonnances régissant l’exploitation de chemins de fer, dans les trois Etats contractants.

Il ne sera fait, quant aux prix de transport et aux heures d’expédition douanière, aucune différence entre les habitants des Etats contractants; notamment, les transports passant du territoire d’un Etat dans le territoire de l’autre ne seront, soit pour l’expédition, soit pour les prix de transport, pas traités plus défavorablement que les transports partant de l’Etat respectif ou y restant.13

13 Voir en outre le prot. fin. publié ci-après.

Art. 15

Die Festsetzung der Tarife und Fahrordnungen bleibt, insofern es die von Österreich und der Schweiz erteilten Konzessionen oder die in den drei kontrahierenden Staaten bestehenden Gesetze und Verordnungen über den Betrieb von Eisenbahnen vorschreiben, der Genehmigung der betreffenden Regierung bezüglich ihrer Bahnstrecken vorbehalten.

Es soll sowohl hinsichtlich der Beförderungspreise als der Zeit der Abfertigung kein Unterschied zwischen den Bewohnern der kontrahierenden Staaten gemacht werden; namentlich sollen die aus dem Gebiete des einen Staates in das Gebiet eines andern Staates übergebenden Transporte weder in Beziehung auf die Abfertigung noch rücksichtlich der Beförderungspreise ungünstiger behandelt werden als die aus dem betreffenden Staate abgehenden oder darin verbleibenden Transporte.12

12 Siehe hierzu auch das Schlussprotokoll hiernach.

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.