0.672.933.63 Accord du 14 février 2013 entre la Suisse et les États-Unis d'Amérique sur leur coopération visant à faciliter la mise en œuvre du FATCA (avec annexes)
0.672.933.63 Abkommen vom 14. Februar 2013 zwischen der Schweiz und den Vereinigten Staaten von Amerika über die Zusammenarbeit für eine erleichterte Umsetzung von FATCA (mit Anhängen)
Art. 1 Buts de l’accord
Le présent accord vise à:
- a.
- assurer la mise en œuvre du FATCA par tous les établissements financiers suisses;
- b.
- garantir que tous les renseignements requis sur les comptes américains identifiés parviennent à l’IRS;
- c.
- supprimer les obstacles juridiques à l’exécution;
- d.
- accroître la sécurité juridique, en désignant les établissements financiers suisses astreints à la mise en œuvre du FATCA;
- e.
- réduire les coûts de mise en œuvre, y compris par la suspension, à certaines conditions, de certaines obligations en matière de retenue d’impôt à la source et de clôture des comptes;
- f.
- simplifier les procédures nécessaires au respect des obligations de diligence.
Art. 1 Zweck des Abkommens
Dieses Abkommen bezweckt:
- a.
- FATCA in Bezug auf alle schweizerischen Finanzinstitute umzusetzen;
- b.
- sicherzustellen, dass alle erforderlichen Informationen über identifizierte US-Konten dem IRS gemeldet werden;
- c.
- rechtliche Hindernisse in Bezug auf die Erfüllung zu beseitigen;
- d.
- die Rechtssicherheit durch die Bezeichnung der von der Umsetzung von FATCA betroffenen schweizerischen Finanzinstitute zu erhöhen;
- e.
- die Kosten für die Umsetzung herabzusetzen, wozu auch unter bestimmten Voraussetzungen der Aufschub gewisser Verpflichtungen zum Quellensteuerabzug und zur Schliessung von Konten gehört; und
- f.
- die zur Erfüllung der Sorgfaltspflichten erforderlichen Verfahren zu vereinfachen.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.