Droit international 0.6 Finances 0.63 Douanes
Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.63 Zollwesen

0.632.312.851 Accord de libre-échange du 24 juin 2013 entre les États de l'AELE et les États d'Amérique centrale (avec annexes)

0.632.312.851 Freihandelsabkommen vom 24. Juni 2013 zwischen den EFTA-Staaten und den zentralamerikanischen Staaten (mit Anhängen)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 210 Règlements techniques

1.  Les droits et obligations des Parties quant aux règlements techniques, aux normes et à l’évaluation de la conformité sont régis par l’Accord de l’OMC sur les obstacles techniques au commerce (ci-après dénommé «Accord OTC»)19.

2.  Les Parties renforcent leur coopération en matière de règlements techniques, de normes et d’évaluation de la conformité, en vue d’améliorer la compréhension mutuelle de leurs systèmes respectifs et de faciliter l’accès à leurs marchés respectifs. A cette fin, elles coopèrent en particulier:

(a)
à renforcer le rôle des normes internationales comme base des règlements techniques, y compris les procédures d’évaluation de la conformité;
(b)
à promouvoir l’accréditation des organismes d’évaluation de la conformité sur la base des normes et des guides pertinents de l’Organisation internationale de normalisation (ISO) et de la Commission électrotechnique internationale (CEI);
(c)
à promouvoir l’acceptation mutuelle des résultats d’évaluation de la conformité obtenus par des organismes d’évaluation de la conformité reconnus en vertu d’accords multilatéraux adéquats entre leurs systèmes ou organismes d’accréditation respectifs; et
(d)
à améliorer la transparence dans le développement des règlements techniques et des procédures d’évaluation de la conformité des Parties, notamment dans le but de garantir que tous les règlements techniques adoptés sont publiés sur un site internet officiel accessible au public.

3.  Lorsqu’une Partie retient, à un point d’entrée, des marchandises originaires d’une autre Partie, en raison d’un manquement observé dans le respect d’un règlement technique, elle notifie immédiatement à l’importateur les motifs de cette rétention.

4.  Les Parties échangent les noms et adresses de points de contact disposant d’une expertise en matière de règlements techniques, afin de faciliter la communication et l’échange d’informations.

5.  Sans préjudice du par. 1, les Parties conviennent de mener des consultations techniques lorsqu’une Partie considère qu’une autre Partie a pris ou envisage de prendre une mesure non conforme à l’Accord OTC, afin de trouver une solution appropriée en conformité avec cet Accord. Ces consultations, qui peuvent se dérouler au sein ou hors du cadre du Comité mixte, ont lieu dans les 40 jours à compter de la date de réception de la demande. Si des consultations sont menées hors du cadre du Comité mixte, celui-ci devrait en être informé. Ces consultations peuvent être conduites selon toute méthode convenue.

6.  Deux ans au plus tard après l’entrée en vigueur du présent Accord et, par la suite, à la demande d’une Partie, les Parties réexaminent conjointement le présent article au sein du Comité mixte. Dans son évaluation, le Comité mixte tient notamment compte, le cas échéant, de l’acceptation des procédures et des résultats d’évaluation de la conformité accordée par toutes les Parties à une tierce partie.

19 RS 0.632.20 annexe 1A.6

Art. 210 Technische Vorschriften

1.  Die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien in Bezug auf die technischen Vorschriften, die Normen und die Konformitätsbewertung richten sich nach dem WTO-Übereinkommen über die technischen Handelshemmnisse19 (nachfolgend als das «TBT-Übereinkommen» bezeichnet).

2.  Die Vertragsparteien verstärken ihre Zusammenarbeit im Bereich der technischen Vorschriften, der Normen und der Konformitätsbewertung, um das gegenseitige Verständnis ihrer jeweiligen Systeme zu verbessern und den Zugang zu ihren jeweiligen Märkten zu erleichtern. Zu diesem Zweck arbeiten sie insbesondere zusammen bei:

(a)
der Stärkung der Rolle internationaler Normen als Grundlage für technische Vorschriften, einschliesslich der Konformitätsbewertungsverfahren;
(b)
der Förderung der Akkreditierung von Konformitätsbewertungsstellen auf der Grundlage entsprechender Normen und Richtlinien der Internationalen Normenorganisation (ISO) und der Internationalen elektrotechnischen Kommission (IEC);
(c)
der Förderung der gegenseitigen Anerkennung von Konformitätsbewertungsergebnissen von Konformitätsbewertungsstellen, die im Rahmen eines entsprechenden multilateralen Abkommens zwischen ihren jeweiligen Akkreditierungssystemen oder Akkreditierungsstellen anerkannt worden sind; und
(d)
der Verstärkung der Transparenz bei der Entwicklung von technischen Vorschriften und Konformitätsbewertungsverfahren der Vertragsparteien, um unter anderem sicherzustellen, dass alle anerkannten technischen Vorschriften auf offiziellen Internetseiten mit öffentlichem Zugang publiziert werden.

3.  Hält eine Vertragspartei an einem Einfuhrhafen Waren mit Ursprung in einer anderen Vertragspartei wegen einer festgestellten Nichtkonformität technischer Vorschriften fest, so erklärt sie dem Importeur umgehend die Gründe des Festhaltens.

4.  Die Vertragsparteien tauschen Namen und Adressen von Kontaktstellen mit Fachkenntnissen zu technischen Vorschriften aus, um die Kommunikation und den Informationsaustausch zu erleichtern.

5.  Unbeschadet von Absatz 1 vereinbaren die Vertragsparteien technische Konsultationen abzuhalten, um eine geeignete Lösung in Übereinstimmung mit dem TBT-Übereinkommen zu finden, wenn eine Vertragspartei der Ansicht ist, dass eine andere Vertragspartei eine mit dem TBT-Übereinkommen unvereinbare Massnahme getroffen hat oder erwägt. Diese Konsultationen, die im Rahmen oder ausserhalb des Gemischten Ausschusses durchgeführt werden können, finden innerhalb von 40 Tagen nach dem Gesuch statt. Werden die Konsultationen ausserhalb des Gemischten Ausschusses durchgeführt, wird dieser darüber informiert. Die Konsultationen können gemäss jeder vereinbarten Methode durchgeführt werden.

6.  Die Vertragsparteien prüfen spätestens zwei Jahre nach Inkrafttreten dieses Abkommens und danach auf Ersuchen einer Vertragspartei gemeinsam diesen Artikel im Gemischten Ausschuss. Bei seiner Beurteilung berücksichtigt der Gemischte Ausschuss unter anderem die Anerkennung von Konformitätsbewertungsverfahren und Ergebnissen, die alle Vertragsparteien mit einer Drittpartei vereinbart haben.

19 SR 0.632.20, Anhang 1A.6

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.