Droit international 0.6 Finances 0.63 Douanes
Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.63 Zollwesen

0.631.242.012 Convention douanière du 8 juin 1970 relative à l'importation temporaire de matériel pédagogique (avec annexe)

0.631.242.012 Zollübereinkommen vom 8. Juni 1970 über die vorübergehende Einfuhr von pädagogischem Material (mit Anlage)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 3

L’admission temporaire du matériel pédagogique, des pièces de rechange et des outils peut être subordonnée aux conditions suivantes:

(a)
qu’ils soient importés par des établissements agréés et soient utilisés sous le contrôle et la responsabilité de ces établissements;
(b)
qu’ils soient utilisés, dans le pays d’importation, à des fins non commerciales;
(c)
qu’ils soient importés en nombre raisonnable compte tenu de leur destination;
(d)
qu’ils soient susceptibles d’être identifiés lors de leur réexportation;
(e)
qu’ils demeurent, pendant le séjour dans le pays d’importation, la propriété d’une personne physique domiciliée à l’étranger ou d’une personne morale ayant son siège à l’étranger.

Art. 3

Die Zulassung von pädagogischem Material, Ersatzteilen und Werkzeugen zur vorübergehenden Einfuhr kann den folgenden Bedingungen unterworfen werden:

(a)
dass sie von zugelassenen Anstalten eingeführt und unter deren Aufsicht und Verantwortung verwendet werden;
(b)
dass sie im Einfuhrland für nichtgewerbliche Zwecke verwendet werden;
(c)
dass sie in Mengen eingeführt werden, die ihrer Zweckbestimmung angemessen sind;
(d)
dass sich ihre Nämlichkeit bei der Wiederausfuhr feststellen lässt;
(e)
das sie das Eigentum einer natürlichen Person mit Wohnsitz im Ausland oder einer juristischen Person mit Sitz im Ausland bleiben, solange sie sich im Einfuhrland befinden.
 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.