Droit international 0.4 École - Science - Culture 0.44 Langues. Arts. Culture
Internationales Recht 0.4 Schule - Wissenschaft - Kultur 0.44 Sprache. Kunst. Kultur

0.440.8 Convention du 20 octobre 2005 sur la protection et la promotion de la diversité des expressions culturelles (avec annexe)

0.440.8 Übereinkommen vom 20. Oktober 2005 über den Schutz und die Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen (mit Anlage)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 22 Conférence des Parties

1.  Il est établi une Conférence des Parties. La Conférence des Parties est l’organe plénier et suprême de la présente Convention.

2.  La Conférence des Parties se réunit en session ordinaire tous les deux ans, dans la mesure du possible dans le cadre de la Conférence générale de l’UNESCO. Elle peut se réunir en session extraordinaire si elle en décide ainsi ou si une demande est adressée au Comité intergouvernemental par au moins un tiers des Parties.

3.  La Conférence des Parties adopte son règlement intérieur.

4.  Les fonctions de la Conférence des Parties sont, entre autres:

a)
d’élire les membres du Comité intergouvernemental;
b)
de recevoir et d’examiner les rapports des Parties à la présente Convention transmis par le Comité intergouvernemental;
c)
d’approuver les directives opérationnelles préparées, à sa demande, par le Comité intergouvernemental;
d)
de prendre toute autre mesure qu’elle juge nécessaire pour promouvoir les objectifs de la présente Convention.

Art. 22 Konferenz der Vertragsparteien

1.  Eine Konferenz der Vertragsparteien wird eingesetzt. Die Konferenz der Vertragsparteien ist das Plenarorgan und oberste Gremium dieses Übereinkommens.

2.  Die Konferenz der Vertragsparteien tritt, soweit möglich in Verbindung mit der Generalkonferenz der UNESCO, alle zwei Jahre zu einer ordentlichen Tagung zusammen. Sie kann auf eigenen Beschluss oder auf einen entsprechenden, an das Zwischenstaatliche Komitee gerichteten Antrag von mindestens einem Drittel der Vertragsparteien zu einer ausserordentlichen Tagung zusammentreten.

3.  Die Konferenz der Vertragsparteien gibt sich eine Geschäftsordnung.

4.  Die Aufgaben der Konferenz der Vertragsparteien sind unter anderem:

a)
die Mitglieder des Zwischenstaatlichen Komitees zu wählen;
b)
die Berichte der Vertragsparteien des Übereinkommens, die ihr vom Zwischenstaatlichen Komitee übermittelt werden, entgegenzunehmen und zu prüfen;
c)
die auf ihr Ersuchen hin vom Zwischenstaatlichen Komitee erstellten Richtlinien zu genehmigen;
d)
alle sonstigen Massnahmen zu ergreifen, die sie für notwendig erachtet, um die Ziele dieses Übereinkommens zu fördern.
 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.