1. Lorsque les autorités compétentes déterminent qu’il existe une différence substantielle relative aux titres de formation ou aux programmes d’apprentissage, ces autorités doivent évaluer si cette différence substantielle peut être compensée, en tout ou en partie, par l’expérience professionnelle du demandeur.
2. Les autorités compétentes déterminent dans quelle mesure l’expérience professionnelle peut compenser la différence substantielle.
3. Lorsque les autorités compétentes déterminent que la différence substantielle relative aux titres de formation ou aux programmes d’apprentissage ne peut être compensée par une expérience professionnelle ou déterminent qu’il existe une différence substantielle relative aux champs de pratique, ces autorités peuvent exiger une mesure de compensation.
4. Les arrangements de reconnaissance mutuelle définissent les mesures de compensation adéquates.
Celles-ci peuvent prendre la forme d’un stage d’adaptation, d’une épreuve d’aptitude ou d’une formation d’appoint.
L’objet et la méthode d’évaluation de la mesure de compensation exigée doivent être précisés dans l’arrangement de reconnaissance mutuelle et viser à combler spécifiquement la différence substantielle identifiée.
5. Toute mesure de compensation exigée doit être proportionnée, la moins contraignante possible, et tenir compte notamment de l’expérience professionnelle du demandeur.
Les mesures de compensation qui peuvent être offertes à distance sont privilégiées.
1. Stellen die zuständigen Behörden einen wesentlichen Unterschied bei den Ausbildungsabschlüssen oder den Ausbildungsprogrammen fest, müssen sie beurteilen, ob dieser wesentliche Unterschied ganz oder teilweise durch die Berufserfahrung der gesuchstellenden Person kompensiert werden kann.
2. Die zuständigen Behörden bestimmen, inwiefern die Berufserfahrung den wesentlichen Unterschied kompensieren kann.
3. Stellen die zuständigen Behörden fest, dass sich der wesentliche Unterschied bei den Ausbildungsabschlüssen oder Ausbildungsprogrammen nicht durch die Berufserfahrung kompensieren lässt, oder stellen sie einen wesentlichen Unterschied in Bezug auf die Praxisfelder fest, können sie Ausgleichsmassnahmen verlangen.
4. In den Absprachen über die gegenseitige Anerkennung werden geeignete Ausgleichsmassnahmen definiert.
Diese können die Form eines Anpassungslehrgangs, einer Eignungsprüfung oder einer Zusatzausbildung annehmen.
Der Gegenstand und die Methode der Beurteilung der verlangten Ausgleichsmassnahme müssen in der Absprache über die gegenseitige Anerkennung präzisiert werden und spezifisch auf die Kompensation des festgestellten wesentlichen Unterschieds ausgerichtet sein.
5. Jede angeordnete Ausgleichsmassnahme muss verhältnismässig und so wenig einschränkend wie möglich sein und vor allem die Berufserfahrung der gesuchstellenden Person berücksichtigen.
Ausgleichsmassnahmen, die online absolviert werden können, sind zu bevorzugen.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.