921.0 Federal Act of 4 October 1991 on Forest (Forest Act, ForA)

921.0 Bundesgesetz vom 4. Oktober 1991 über den Wald (Waldgesetz, WaG)

Art. 2 Definition of forest

1 Forest is defined as any area that is covered with forest trees or forest shrubs and can fulfil forest functions. Origin, type of use and land registry designation are not decisive.

2 Also defined as forest are:

a.
grazing forests, wooded pastures and chestnut and walnut groves;
b.
unstocked or unproductive areas of a forest plot, such as clearings, forest roads and other forest structures and installations;
c.
plots subject to compulsory afforestation.

3 Isolated groups of trees and shrubs, hedges, avenues, gardens, planted areas and parks, tree plantations established on open ground for short-term use and trees and bushes on check dams and in the immediate foreground of such installations are not defined as forest.

4 Within the framework defined by the Federal Council, the cantons may determine the width, area and age, from which an area newly colonised by forest shall be defined as forest, and the width and area from which other wooded areas shall be defined as forest. If the wooded area fulfils social or protective functions, in particular, the cantonal criteria are not definitive.

Art. 2 Begriff des Waldes

1 Als Wald gilt jede Fläche, die mit Waldbäumen oder Waldsträuchern bestockt ist und Waldfunktionen erfüllen kann. Entstehung, Nutzungsart und Bezeichnung im Grundbuch sind nicht massgebend.

2 Als Wald gelten auch:

a.
Weidwälder, bestockte Weiden (Wytweiden) und Selven;
b.
unbestockte oder ertraglose Flächen eines Waldgrundstückes, wie Blössen, Waldstrassen und andere forstliche Bauten und Anlagen;
c.
Grundstücke, für die eine Aufforstungspflicht besteht.

3 Nicht als Wald gelten isolierte Baum- und Strauchgruppen, Hecken, Alleen, Garten‑, Grün- und Parkanlagen, Baumkulturen, die auf offenem Land zur kurzfristigen Nutzung angelegt worden sind, sowie Bäume und Sträucher auf Einrichtungen zur Stauhaltung und in deren unmittelbarem Vorgelände.

4 Innerhalb des vom Bundesrat festgesetzten Rahmens können die Kantone bestimmen, ab welcher Breite, welcher Fläche und welchem Alter eine einwachsende Fläche sowie ab welcher Breite und welcher Fläche eine andere Bestockung als Wald gilt. Erfüllt die Bestockung in besonderem Masse Wohlfahrts- oder Schutzfunktionen, so sind die kantonalen Kriterien nicht massgebend.

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.