813.12 Ordinance of 18 May 2005 on the Placing on the Market and Handling of Biocidal Products (Ordinance on Biocidal Products, OBP)

813.12 Verordnung vom 18. Mai 2005 über das Inverkehrbringen von und den Umgang mit Biozidprodukten (Biozidprodukteverordnung, VBP)

Art. 34 Exclusion of confidentiality

1 After authorisation has been granted, the following information shall not be treated as confidential under any circumstances:

a.
the name and address of the applicant;
b.
the name and address of the biocidal product manufacturer;
c.
the name and address of the active substance manufacturer;
d.
the content of the active substances in the biocidal product;
e.
the name of the biocidal product;
f.
physical and chemical data concerning the biocidal product;
g.
a summary of the results of the tests required to establish the efficacy of the active substance or the biocidal product, effects on humans, animals and the environment, and, where applicable, resistance-promoting properties;
h.
analytical methods which can reliably determine active substances as specified in Article 11 paragraph 1 letter b;
i.
any methods for rendering the active substance or biocidal product harmless;
j.
recommended methods and precautions to reduce dangers from handling, transport and use, as well as from fire or other hazards;
k.
procedures to be followed and measures to be taken in the event of spillage or leakage;
l.
first aid and medical advice to be given in the event of injury to persons;
m.
methods for disposal of the biocidal product and its packaging;
n.
information contained in the safety data sheet.

2 The publication of non-confidential data on biocidal products is governed by Article 73 paragraph 6 of the ChemO165.166

165 [AS 2005 2721; 2007 821; 2009 401, 805; 2010 5223; 2011 5227; 2012 6103, 6659; 2013 201, 2673, 3041 No I 3; 2014 2073 Annex 11 No 1, 3857. AS 2015 1903 Art. 91]. See now: the O of 5 June 2015 (SR 813.11).).

166 Amended by No I of the O of 5 June 2015, in force since 1 July 2015 (AS 2015 1985).

Art. 34 Ausschluss der Vertraulichkeit

1 Nach der Zulassung sind folgende Angaben in keinem Fall vertraulich:

a.
Name und Adresse der Gesuchstellerin;
b.
Name und Adresse der Herstellerin des Biozidprodukts;
c.
Name und Adresse der Herstellerin der Wirkstoffe;
d.
Anteil der Wirkstoffe am Biozidprodukt;
e.
Bezeichnung des Biozidprodukts;
f.
physikalische und chemische Daten zum Biozidprodukt;
g.
Zusammenfassung der Ergebnisse der erforderlichen Versuche zum Nachweis der Wirksamkeit des Wirkstoffs oder des Biozidprodukts, der Auswirkungen auf Mensch, Tier und Umwelt und gegebenenfalls der resistenzfördernden Eigenschaften;
h.
Analysemethoden, die Wirkstoffe nach Artikel 11 Absatz 1 Buchstabe b zuverlässig bestimmen können;
i.
Verfahren, mit denen der Wirkstoff oder das Biozidprodukt unschädlich gemacht werden kann;
j.
Methoden und Vorsichtsmassnahmen, die zur Verringerung der Risiken bei der Handhabung, beim Transport und bei der Verwendung sowie bei Feuer oder anderen Gefahren empfohlen werden;
k.
im Fall eines Verschüttens oder Auslaufens zu treffende Massnahmen und einzuhaltende Verfahren;
l.
Angaben zur ersten Hilfe und ärztliche Ratschläge im Verletzungsfall;
m.
Methoden zur Entsorgung des Biozidprodukts und seiner Verpackung;
n.
im Sicherheitsdatenblatt enthaltene Informationen.

2 Für die Veröffentlichung von nicht vertraulichen Daten von Biozidprodukten gilt Artikel 73 Absatz 6 ChemV165.166

165 [AS 2005 2721; 2007 821; 2009 401, 805; 2010 5223; 2011 5227; 2012 6103, 6659; 2013 201, 2673, 3041 Ziff. I 3; 2014 2073 Anhang 11 Ziff. 1, 3857. AS 2015 1903 Art. 91]. Siehe heute: die V vom 5. Juni 2015 (SR 813.11).

166 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 5. Juni 2015, in Kraft seit 1. Juli 2015 (AS 2015 1985).

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.