784.104.2 Ordinance of 5 November 2014 on Internet Domains (OID)

784.104.2 Verordnung vom 5. November 2014 über Internet-Domains (VID)

Art. 53 Particular conditions of allocation

1 A domain name is allocated when the following particular conditions are met, in addition to the general conditions provided for by Article 25:

a.
the applicant provides proof of a sufficient link with Switzerland; this is in particular the case when its headquarters and an actual administrative site or its residence is in Switzerland, or if the person concerned is a Swiss citizen;
b.
the applicant belongs, at the time of submission of the registration application, to a category of persons entitled to request an allocation (eligibility);
c.
the requested designation belongs, at the time of submission of the registration application, to a category of designations which may be the subject of an allocation;
d.
the envisaged use complies with Swiss law; if the domain name is used to offer or advertise products or services, a headquarters and an actual administrative site or domicile in Switzerland are essential;
e.
the requested designation may legitimately be regarded as having an objective relationship with the applicant or the envisaged use of the domain name; this is in particular the case when the domain name meets one of the following conditions:
1.
it contains a designation to which the applicant has a claim under trademark law,
2.
it refers to a designation objectively linked to the State or to its activities which is required by the public body or the public law organisation concerned,
3.
it contains a geographical designation:
to which the applicant has a right or in which it has a legitimate interest,
to which it has a right or in which it has a legitimate interest in the public mind, or
that it is authorised to use by the public body or bodies or other organisations concerned,
4.
it refers to a designation in which the applicant has a legitimate interest or which is associated with this applicant in the public mind;
f.
the requested designation does not correspond to or is not related to a designation with a generic character, subject to the provisions relating to the naming mandate (Art. 56).

2 The registry may refuse the allocation of a domain name:

a.48
when the chosen designation may manifestly lead to confusion with a domain name already allocated or a reserved designation in accordance with Article 26;
b.
when it is clear, on the basis of brief examination, that the chosen designation infringes third-party trademark rights; otherwise, the merits of the rights to use the alphanumeric designations of domain names is not verified; disputes relating to trademark rights in relation to domain names are governed by civil law;
c.
when the characteristics or values which underlie the domain oppose such allocation.

3 In exceptional cases, the registry may allocate domain names which do not meet the particular conditions of allocation when the interest of this allocation for the Swiss community so justifies.

48 Amended by No I of the O of 18 Nov. 2020, in force since 1 Jan. 2021 (AS 2020 6251).

Art. 53 Besondere Zuteilungsvoraussetzungen

1 Ein Domain-Name wird zugeteilt, wenn neben den allgemeinen Zuteilungsvoraussetzungen nach Artikel 25 die folgenden besonderen Zuteilungsbedingungen erfüllt sind:

a.
Die Gesuchstellerin oder der Gesuchsteller kann eine ausreichende Verbindung mit der Schweiz darlegen; dies ist insbesondere dann der Fall, wenn sich der Sitz einer Gesellschaft und deren physischer Verwaltungssitz oder der Wohnsitz in der Schweiz befinden oder wenn die betreffende Person über die Schweizer Staatsangehörigkeit verfügt.
b.
Die Gesuchstellerin oder der Gesuchsteller gehört zum Zeitpunkt der Einreichung des Gesuchs einer Kategorie von Personen an, die für eine Zuteilung berechtigt ist.
c.
Die beantragte Bezeichnung gehört zum Zeitpunkt der Gesuchseinreichung zu einer für die Zuteilung verfügbaren Kategorie von Bezeichnungen.
d.
Die vorgesehene Nutzung entspricht Schweizer Recht; ein Sitz und ein Ort der tatsächlichen Verwaltung oder ein Wohnsitz in der Schweiz sind unabdingbar, wenn der Domain-Name zum Anbieten von Waren, Dienstleistungen oder für eigene Werbung verwendet werden soll.
e.
Die beantragte Bezeichnung lässt berechtigterweise einen objektiven Bezug zur Gesuchstellerin oder zum Gesuchsteller oder zur vorgesehenen Nutzung des Domain-Namens zu; dies ist insbesondere dann der Fall, wenn der Domain-Name eine der folgenden Bedingungen erfüllt:
1.
Er beinhaltet eine Bezeichnung, auf welche die Gesuchstellerin oder der Gesuchsteller einen Anspruch aus dem Kennzeichenrecht hat.
2.
Er bezieht sich auf eine objektiv mit dem Staat oder seinen Tätigkeiten verbundene Bezeichnung, die von der betreffenden öffentlich-rechtlichen Körperschaft oder Organisation des öffentlichen Rechts beansprucht wird.
3.
Er beinhaltet eine geografische Bezeichnung:
auf welche die Gesuchstellerin oder der Gesuchsteller ein Recht hat oder an welcher sie oder er ein legitimes Interesse hat;
die in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird, als habe die Gesuchstellerin oder der Gesuchsteller darauf ein Recht oder als habe sie oder er daran ein legitimes Interesse; oder
für deren Nutzung die Gesuchstellerin oder der Gesuchsteller von der oder den betreffenden öffentlich-rechtlichen Körperschaften oder anderen Organisationen autorisiert ist.
4.
Er leitet sich von einer Bezeichnung ab, an welcher die gesuchstellende Person ein legitimes Interesse hat oder die von der Öffentlichkeit mit ihr in Verbindung gebracht wird.
f.
Die beantragte Bezeichnung bezieht sich nicht auf einen generischen Begriff; vorbehalten bleiben die Bestimmungen zum Namenszuteilungsmandat (Art. 56).

2 Die Registerbetreiberin kann die Zuteilung eines Domain-Namens verweigern, wenn:

a.48
die gewählte Bezeichnung offensichtlich zu einer Verwechslung mit einem bereits zugeteilten Domain-Namen oder einer reservierten Bezeichnung nach Artikel 26 führen kann;
b.
sich aufgrund einer summarischen Prüfung herausstellt, dass die gewählte Bezeichnung Kennzeichenrechte Dritter verletzt; darüber hinaus wird die Berechtigung zur Verwendung von alphanumerischen Bezeichnungen nicht geprüft; Streitigkeiten bezüglich Ansprüchen aus dem Kennzeichenrecht im Zusammenhang mit Domain-Namen sind zivilrechtlich zu regeln;
c.
die der Domain zugrunde liegenden Eigenschaften oder Werte dagegen sprechen.

3 In Ausnahmefällen kann die Registerbetreiberin Domain-Namen auch bei Nichterfüllung der besonderen Zuteilungsvoraussetzungen zuteilen, wenn dies durch ein überwiegendes Interesse der schweizerischen Community gerechtfertigt ist.

48 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 18. Nov. 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 6251).

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.