414.20 Federal Act of 30 September 2011 on Funding and Coordination of the Swiss Higher Education Sector (Higher Education Act, HEdA)

414.20 Bundesgesetz vom 30. September 2011 über die Förderung der Hochschulen und die Koordination im schweizerischen Hochschulbereich (Hochschulförderungs- und -koordinationsgesetz, HFKG)

Art. 3 Objectives

As part of its cooperation activities within the higher education sector, the Confederation shall pursue the following objectives in particular:

a.
establishing general conditions that favour high-quality teaching and research;
b.
fostering a higher education sector comprised of different but equivalent types of higher education institutions;
c.
working to raise the profile of higher education institutions and encourage competition, particularly with regards to research;
d.
crafting a coherent Swiss higher education policy that is aligned with the federal policy to encourage research and innovation;
e.
achieving permeability and mobility between higher education institutions;
f.
creating uniform study structures, study levels and transitions and ensuring mutual recognition of qualifications;
g.
providing funding to higher education institutions on the basis of uniform and performance-based principles;
h.
ensuring coordination of the entire Swiss higher education sector and allocating tasks in particularly costly areas;
i.
avoiding competitive distortions between higher education institutions and professional education institutions with regard to the provision of services and continuing education and training courses.

Art. 3 Ziele

Der Bund verfolgt im Rahmen der Zusammenarbeit im Hochschulbereich insbesondere die folgenden Ziele:

a.
Schaffung günstiger Rahmenbedingungen für eine Lehre und Forschung von hoher Qualität;
b.
Schaffung eines Hochschulraums mit gleichwertigen, aber andersartigen Hochschultypen;
c.
Förderung der Profilbildung der Hochschulen und des Wettbewerbs, insbesondere im Forschungsbereich;
d.
Gestaltung einer kohärenten schweizerischen Hochschulpolitik in Abstimmung mit der Forschungs- und Innovationsförderungspolitik des Bundes;
e.
Durchlässigkeit und Mobilität zwischen den Hochschulen;
f.
Vereinheitlichung der Studienstrukturen, der Studienstufen und ihrer Übergänge sowie gegenseitige Anerkennung der Abschlüsse;
g.
Finanzierung der Hochschulen nach einheitlichen und leistungsorientierten Grundsätzen;
h.
gesamtschweizerische hochschulpolitische Koordination und Aufgabenteilung in besonders kostenintensiven Bereichen;
i.
Vermeidung von Wettbewerbsverzerrungen bei Dienstleistungen und Angeboten im Weiterbildungsbereich von Institutionen des Hochschulbereichs gegenüber Anbietern der höheren Berufsbildung.
 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.