414.110 Federal Act of 4 October 1991 on the Federal Institutes of Technology (ETH Act)

414.110 Bundesgesetz vom 4. Oktober 1991 über die Eidgenössischen Technischen Hochschulen (ETH-Gesetz)

Art. 37a ETH Appeals Commission

1 The Federal Council shall elect the seven members of the ETH Appeals Commission.115 At least four must be members of the ETH Domain.

2 Each member is elected for a term of four years; re-election is permitted.

3 Members shall be independent in the exercise of their duties and subject only to the rule of law.

4 For administrative purposes, the Commission shall report to the ETH Board; it shall have its own secretariat.

5 The Federal Council shall issue the rules of procedure for the Appeals Commission.116 In particular, it shall regulate the jurisdiction of the Chairman in urgent cases and in cases of lesser importance, together with the formation of panels with independent decision-making powers.

114 Inserted by No I of the FA of 21 March 2003, in force since 1 Jan. 2004 (AS 2003 4265; BBl 2002 3465).

115 Amended by No I of the FA of 19 March 2021, in force since 1 Nov. 2021 (AS 2021 603; BBl 2020 715).

116 Amended by No I of the FA of 19 March 2021, in force since 1 Nov. 2021 (AS 2021 603; BBl 2020 715).

Art. 37a">Art. 37a114 ETH-Beschwerdekommission

1 Der Bundesrat wählt die sieben Mitglieder der ETH-Beschwerdekommission.115 Mindestens vier Mitglieder müssen dem ETH-Bereich angehören.

2 Die Amtsdauer beträgt jeweils vier Jahre, wobei Wiederwahl möglich ist.

3 Die Mitglieder sind in ihrer Tätigkeit unabhängig und nur dem Gesetz unterworfen.

4 Die Kommission ist dem ETH-Rat administrativ zugewiesen. Sie verfügt über ein eigenes Sekretariat.

5 Der Bundesrat erlässt die Geschäftsordnung.116 Er regelt darin namentlich die Zuständigkeit des Präsidenten in dringlichen Fällen und in Fällen von untergeordneter Bedeutung sowie die Bildung von Kammern mit selbstständiger Entscheidungsbefugnis.

114 Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 21. März 2003, in Kraft seit 1. Jan. 2004 (AS 2003 4265; BBl 2002 3465).

115 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 19. März 2021, in Kraft seit 1. Nov. 2021 (AS 2021 603; BBl 2020 715).

116 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 19. März 2021, in Kraft seit 1. Nov. 2021 (AS 2021 603; BBl 2020 715).

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.

Droit-bilingue.ch (2009-2023)

Droit bilingue