414.110 Federal Act of 4 October 1991 on the Federal Institutes of Technology (ETH Act)

414.110 Bundesgesetz vom 4. Oktober 1991 über die Eidgenössischen Technischen Hochschulen (ETH-Gesetz)

Art. 3 Cooperation and coordination

1 The two federal institutes of technology and the four research institutes within the ETH Domain shall work with other domestic and foreign education and research institutions. They shall encourage the exchange of students and scientists and the mutual recognition of studies and qualifications.

2 For this purpose, they may sign agreements under public and private law.

3 They shall coordinate their activities and within the scope of federal legislation shall contribute to coordination of the Swiss higher education sector and research activities. They shall take part in the coordination of higher education policies at national level and share tasks in particularly cost-intensive areas.7

4 The two federal institutes of technology shall notify the Swiss Conference of Higher Education Institutions of their average teaching costs per student.8

7 Amended by Annex No II 3 of the Higher Education Act of 30 Sept. 2011, in force since 1 Jan. 2015 (AS 2014 4103; BBl 2009 4561).

8 Inserted by Annex No II 3 of the Higher Education Act of 30 Sept. 2011, in force since 1 Jan. 2015 (AS 2014 4103; BBl 2009 4561).

Art. 3">Art. 3 Zusammenarbeit und Koordination

Zusammenarbeit und Koordination

1 Die ETH und die Forschungsanstalten arbeiten mit andern schweizerischen oder ausländischen Ausbildungs- und Forschungsinstitutionen zusammen. Sie fördern den Austausch von Studierenden und Wissenschaftern und die gegenseitige Anerkennung von Studienleistungen und Diplomen.

2 Sie schliessen zu diesem Zweck privatrechtliche und öffentlichrechtliche Vereinbarungen ab.

3 Sie koordinieren ihre Tätigkeit und wirken im Rahmen der Gesetzgebung des Bundes an der Koordination des schweizerischen Hochschulbereichs und der Forschung mit. Sie beteiligen sich an der gesamtschweizerischen hochschulpolitischen Koordination und an der Aufgabenteilung in besonders kostenintensiven Bereichen.7

4 Die ETH weisen zuhanden der Schweizerischen Hochschulkonferenz ihre durchschnittlichen Kosten der Lehre pro Studentin oder Student aus.8

7 Fassung gemäss Anhang Ziff. II 3 des Hochschulförderungs- und -koordinationsgesetzes vom 30. Sept. 2011, in Kraft seit 1. Jan. 2015 (AS 2014 4103; BBl 2009 4561).

8 Eingefügt durch Anhang Ziff. II 3 des Hochschulförderungs- und -koordinationsgesetzes vom 30. Sept. 2011, in Kraft seit 1. Jan. 2015 (AS 2014 4103; BBl 2009 4561).

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.

Droit-bilingue.ch (2009-2023)

Droit bilingue