1 The terms of employment for staff and professors are based on the FPA38. The ETH Board is the employer within the meaning of Article 3 paragraph 2 FPA for the ETH Domain.
2 The ETH Board shall issue General Terms of Employment for Staff and General Terms of Employment for Professors and submit these two documents to the Federal Council for approval.
3 The General Terms of Employment for Staff may specify alternative salary levels and salary progressions for the following categories of employees in derogation from Article 15 Paragraph 1 FPA:
4 For the employment relationships under paragraph 3, it shall define the criteria for determining the salary level for the aforementioned categories in the General Terms of Employment of Staff in line with the specific requirements of the positions concerned.
5 It may delegate the authority to make employer's decisions and to issue implementing provisions for the General Terms of Employment for Temporary Staff to the management of the the federal institutes of technology and of the research institutes.
6 Subject to compliance with Article 6 paragraph 5 FPA, it may include private-law provisions in the Terms of Employment for Professors, provided specific requirements of teaching and research so require.
7 In exceptional and justifiable cases, it may approve the appointment of professors above the age limit specified in Article 21 of the Federal Act of 20 December 194639 on the Old-Age and Survivors’ Insurance (OASIA). To do so, it may enter into an employment contract under public or private law. It may also issue regulations in the professors' ordinance.
8 Professors may on request to the ETHZ or EPFL and with the agreement of the ETH Board remain in employment until the age-limit for men specified in Article 21 paragraph 1 letter a OASIA or until the end of the semester in which they reach this age limit.
9 Staff and professors are insured with the Federal Pension Fund (PUBLICA) in accordance with Articles 32a–32m FPA. Within the ETH Domain, the ETH Board is the employer in terms of Article 32b paragraph 2 FPA. It shall represent the ETH Domain as the contracting party.
36 Amended by No I of the FA of 19 March 2021, in force since 1 Nov. 2021 (AS 2021 603; BBl 2020 715).
37 Footnote not relevant to English text.
1 Die Arbeitsverhältnisse des Personals sowie der Professorinnen und Professoren richten sich, soweit das vorliegende Gesetz nichts Abweichendes bestimmt, nach dem BPG38. Der ETH-Rat ist für den ETH-Bereich Arbeitgeber nach Artikel 3 Absatz 2 BPG.
2 Der ETH-Rat erlässt eine Personalverordnung sowie eine Verordnung für die Professorinnen und Professoren und unterbreitet sie dem Bundesrat zur Genehmigung.
3 Er kann in der Personalverordnung für die folgenden Personalkategorien bestimmen, dass die Lohnbemessung und die Lohnentwicklung in Abweichung von Artikel 15 Absatz 1 BPG erfolgen:
4 Für Arbeitsverhältnisse nach Absatz 3 definiert er in der Personalverordnung für diese Personalkategorien die Kriterien der Lohnbemessung abgestimmt auf die spezifischen Anforderungen dieser Anstellungen.
5 Er kann Arbeitgeberentscheide sowie den Erlass von Ausführungsbestimmungen zur Personalverordnung an die Leitungen der ETH und der Forschungsanstalten delegieren.
6 Er kann im Rahmen von Artikel 6 Absatz 5 BPG Vorschriften für privatrechtliche Arbeitsverhältnisse von Professorinnen und Professoren in der Verordnung für Professorinnen und Professoren erlassen, soweit besondere Bedürfnisse von Lehre und Forschung dies erfordern.
7 Er kann in begründeten Ausnahmefällen mit einer Professorin oder einem Professor eine Anstellung über die Altersgrenze gemäss Artikel 21 des Bundesgesetzes vom 20. Dezember 194639 über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHVG) hinaus vereinbaren. Dafür kann er einen öffentlich-rechtlichen oder privatrechtlichen Arbeitsvertrag abschliessen. Er kann dazu Vorschriften in der Verordnung für Professorinnen und Professoren erlassen.
8 Professorinnen können auf Antrag der ETH und im Einvernehmen mit dem ETH-Rat bis zum Erreichen der Altersgrenze für Männer gemäss Artikel 21 Absatz 1 Buchstabe a AHVG oder bis zum Semesterende, das auf das Erreichen dieser Altersgrenze folgt, angestellt bleiben.
9 Das Personal und die Professorinnen und Professoren sind bei der Pensionskasse des Bundes (PUBLICA) nach den Artikeln 32a–32m BPG versichert. Für den ETH-Bereich ist der ETH-Rat Arbeitgeber nach Artikel 32b Absatz 2 BPG. Er vertritt den ETH-Bereich als Vertragspartei.
36 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 19. März 2021, in Kraft seit 1. Nov. 2021 (AS 2021 603; BBl 2020 715).
37 Zur Vermeidung von Missverständnissen wird in diesem Artikel, anders als im übrigen ETH-Gesetz, nicht die generische Form «Professor» oder «Professoren» verwendet.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.