1 The NCSC is the centre of excellence of the Confederation for cyber risks and coordinates the work of the Confederation in the cyber security domain. It has the following tasks:
2 It may, provided this directly or indirectly serves to protect the Federal Administration against cyber risks, process data on cyber incidents and associated communication flows. It may disclose such data to government and private security teams, provided:
3 A disclosure of personal data abroad is only permitted if the related requirements of the federal legislation on data protection are complied with.
4 Sensitive personal data may only be processed if there is a statutory basis for processing such data with the means available within the federal IT systems.
5 After consulting with the offices concerned, the NCSC shall assume overall responsibility within the Federal Administration for managing a cyber incident if the incident poses a risk to the proper functioning of the Federal Administration. In doing so, it has the following tasks and powers:
6 If, following a cyber incident, the risk to the confidentiality or the efficiency of the Federal Administration is sufficiently reduced by the measures taken and if the required follow-up work and its funding have been defined, the NCSC shall reassign responsibility for the further processing to the offices concerned.
1 Das NCSC ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Cyberrisiken und koordiniert die Arbeiten des Bundes im Bereich Cybersicherheit. Es hat folgende Aufgaben:
2 Es kann, sofern dies direkt oder indirekt dem Schutz der Bundesverwaltung vor Cyberrisiken dient, Daten zu Cybervorfällen und damit verbundenen Kommunikationsflüssen bearbeiten. Es kann sie staatlichen und privaten Sicherheitsteams bekanntgeben, sofern:
3 Eine Bekanntgabe von Personendaten ins Ausland ist nur zulässig, sofern die diesbezüglichen Vorgaben der Bundesgesetzgebung über den Datenschutz eingehalten werden.
4 Besonders schützenswerte Personendaten dürfen nur bearbeitet werden, soweit für deren Bearbeitung mit Mitteln der Bundesinformatik die erforderliche gesetzliche Grundlage besteht.
5 Das NCSC übernimmt in der Bundesverwaltung nach Rücksprache mit den betroffenen Dienststellen die Federführung bei der Bewältigung eines Cybervorfalls, wenn dieser das ordnungsgemässe Funktionieren der Bundesverwaltung gefährdet. Dabei hat es folgende Aufgaben und Kompetenzen:
6 Wurde nach einem Cybervorfall die Gefährdung der Vertraulichkeit oder der Funktionsfähigkeit der Bundesverwaltung durch die getroffenen Massnahmen genügend reduziert und sind die nötigen Folgearbeiten sowie deren Finanzierung definiert, so übergibt das NCSC die Verantwortung für die Weiterbearbeitung wieder an die betroffenen Stellen.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.