1 Waldgrenzen, die gemäss Artikel 10 Absatz 2 festgestellt worden sind, werden in den Nutzungsplänen eingetragen.16
2 Neue Bestockungen ausserhalb dieser Waldgrenzen gelten nicht als Wald.
3 Waldgrenzen können im Waldfeststellungsverfahren nach Artikel 10 überprüft werden, wenn die Nutzungspläne revidiert werden und sich die tatsächlichen Verhältnisse wesentlich geändert haben.17
15 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 16. März 2012, in Kraft seit 1. Juli 2013 (AS 2013 1981; BBl 2011 4397 4425).
16 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 16. März 2012, in Kraft seit 1. Juli 2013 (AS 2013 1981; BBl 2011 4397 4425).
17 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 16. März 2012, in Kraft seit 1. Juli 2013 (AS 2013 1981; BBl 2011 4397 4425).
1 Cunfins da guaud ch’èn vegnids determinads tenor l’artitgel 10 alinea 2 vegnan inscrits sin ils plans d’utilisaziun.16
2 Novas populaziuns forestalas ordaifer quests cunfins da guaud na valan betg sco guaud.
3 Ils cunfins da guaud pon vegnir examinads en la procedura per la determinaziun dal guaud tenor l’artitgel 10, sch’ils plans d’utilisaziun vegnan revedids e sche las relaziuns effectivas èn sa midadas considerablamain.17
15 Versiun tenor la cifra I da la LF dals 16 da mars 2012, en vigur dapi il 1. da fan. 2013 (AS 2013 1981; BBl 2011 4397 4425).
16 Versiun tenor la cifra I da la LF dals 16 da mars 2012, en vigur dapi il 1. da fan. 2013 (AS 2013 1981; BBl 2011 4397 4425).
17 Versiun tenor la cifra I da la LF dals 16 da mars 2012, en vigur dapi il 1. da fan. 2013 (AS 2013 1981; BBl 2011 4397 4425).
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.