1 Ist für die Erfüllung einer Bundesaufgabe der Bund zuständig, so beurteilt je nach Zuständigkeit das Bundesamt für Umwelt (BAFU), das Bundesamt für Kultur oder das Bundesamt für Strassen, ob ein Gutachten durch eine Kommission nach Artikel 25 Absatz 1 erforderlich ist. Ist der Kanton zuständig, so obliegt diese Beurteilung der kantonalen Fachstelle nach Artikel 25 Absatz 2.23
2 Kann bei der Erfüllung der Bundesaufgabe ein Objekt, das in einem Inventar des Bundes nach Artikel 5 aufgeführt ist, erheblich beeinträchtigt werden oder stellen sich in diesem Zusammenhang grundsätzliche Fragen, so verfasst die Kommission zuhanden der Entscheidbehörde ein Gutachten. Die Kommission gibt darin an, ob das Objekt ungeschmälert zu erhalten oder wie es zu schonen ist.
3 Das Gutachten bildet eine der Grundlagen für die Abwägung aller Interessen durch die Entscheidbehörde.24
22 Fassung gemäss Ziff. I 3 des BG vom 18. Juni 1999 über die Koordination und Vereinfachung von Entscheidverfahren, in Kraft seit 1. Jan. 2000 (AS 1999 3071; BBl 1998 2591).
23 Fassung gemäss Anhang des BB vom 21. März 2014 (Nagoya-Protokoll), in Kraft seit 1. Sept. 2014 (AS 2014 2629; BBl 2013 3009).
24 Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 27. Sept. 2019, in Kraft seit 1. April 2020 (AS 2020 1217; BBl 2019 349 1335).
1 Sche la Confederaziun è responsabla per ademplir ina incumbensa federala, giuditgescha tut tenor la responsabladad l’Uffizi federal d’ambient (UFAM), l’Uffizi federal da cultura u l’Uffizi federal da vias, sch’igl è necessari ch’ina cumissiun tenor l’artitgel 25 alinea 1 fetschia in’expertisa. Sch’il chantun è cumpetent, decida il servetsch chantunal tenor l’artitgel 25 alinea 2 davart questa dumonda.23
2 Sch’in object ch’è inscrit en in inventari federal tenor l’artitgel 5 po vegnir donnegià considerablamain cun ademplir l’incumbensa federala u sch’i sa tschentan en quest connex dumondas fundamentalas, fa la cumissiun in’expertisa per mauns da l’autoritad da decisiun. En quella expertisa inditgescha la cumissiun, sche l’object duai vegnir mantegnì senza restricziuns u co ch’el è da schanegiar.
3 L’expertisa è ina da las basas, a las qualas l’autoritad da decisiun sa referescha per considerar tut ils interess.24
22 Versiun tenor la cifra I 3 da la LF dals 18 da zer. 1999 davart la coordinaziun e la simplificaziun da las proceduras da decisiun, en vigur dapi il 1. da schan. 2000 (AS 1999 3071; BBl 1998 2591).
23 Versiun tenor l’agiunta dal COF dals 21 da mars 2014 (Protocol da Nagoya), en vigur dapi il 1. da sett. 2014 (AS 2014 2629; BBl 2013 3009).
24 Integrà tras la cifra I da la LF dals 27 da sett. 2019, en vigur dapi il 1. d’avr. 2020 (AS 2020 1217; BBl 2019 349 1335).
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.