1 Soweit der Bund keine abschliessende Regelung vorsieht, richtet sich das Verfahren vor den Zivilstandsämtern und den kantonalen Aufsichtsbehörden nach kantonalem Recht.
2 Das Verfahren vor den Bundesbehörden richtet sich nach den allgemeinen Bestimmungen über die Bundesrechtspflege.271
3 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zivilstandsämter und ihre Hilfspersonen, insbesondere sprachlich vermittelnde Personen, die bei Amtshandlungen mitwirken oder Dokumente übersetzen (Art. 3 Abs. 2–6), oder Ärztinnen und Ärzte, die Bescheinigungen über den Tod oder die Totgeburt ausstellen (Art. 35 Abs. 5), treten in den Ausstand, wenn:272
4 Verfahren zwischen Privaten und Zivilstandsbehörden können unter den folgenden Voraussetzungen auf elektronischem Weg durchgeführt werden:
5 Mit dem Einverständnis der Partei können Verfügungen elektronisch eröffnet werden.277
271 Fassung gemäss Ziff. II 17 der V vom 8. Nov. 2006 über die Anpassung von Bundesratsverordnungen an die Totalrevision der Bundesrechtspflege, in Kraft seit 1. Jan. 2007 (AS 2006 4705).
272 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 28. Juni 2006, in Kraft seit 1. Jan. 2007 (AS 2006 2923).
273 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 28. Juni 2006, in Kraft seit 1. Jan. 2007 (AS 2006 2923).
274 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 9. Dez. 2005, in Kraft seit 1. Jan. 2006 (AS 2005 5679).
276 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 27. Okt. 2021, in Kraft seit 1. Jan. 2022 (AS 2021 666).
277 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 27. Okt. 2021, in Kraft seit 1. Jan. 2022 (AS 2021 666).
1 Sche la Confederaziun na prevesa betg ina regulaziun definitiva, sa drizza la procedura davant ils uffizis dal stadi civil e davant las autoritads chantunalas da surveglianza tenor il dretg chantunal.
2 La procedura davant las autoritads federalas sa drizza tenor las disposiziuns generalas davart l’organisaziun giudiziala.271
3 Ils collavuraturs dals uffizis dal stadi civil e lur persunas d’agid, cunzunt las persunas ch’intermedieschan linguisticamain en connex cun acts uffizials u che translateschan documents (art. 3 al. 2–6), ubain medis che emettan attests davart la mort u davart la naschientscha d’in uffant mort (art. 35 al. 5), prendan recusaziun, sche:272
4 Proceduras tranter persunas privatas ed autoritads dal stadi civil pon vegnir exequidas sin via electronica sut las suandantas premissas:
5 Cun il consentiment da la partida pon disposiziuns vegnir communitgadas sin via electronica.277
271 Versiun tenor la cifra II 17 da l’O dals 8 da nov. 2006 davart l’adattaziun d’ordinaziuns dal Cussegl federal a la revisiun totala da l’organisaziun giudiziala, en vigur dapi il 1. da schan. 2007 (AS 2006 4705).
272 Versiun tenor la cifra I da l’O dals 28 da zer. 2006, en vigur dapi il 1. da schan. 2007 (AS 2006 2923).
273 Versiun tenor la cifra I da l’O dals 28 da zer. 2006, en vigur dapi il 1. da schan. 2007 (AS 2006 2923).
274 Versiun tenor la cifra I da l’O dals 9 da dec. 2005, en vigur dapi il 1. da schan. 2006 (AS 2005 5679).
276 Integrà tras la cifra I da l’O dals 27 d’oct. 2021, en vigur dapi il 1. da schan. 2022 (AS 2021 666).
277 Integrà tras la cifra I da l’O dals 27 d’oct. 2021, en vigur dapi il 1. da schan. 2022 (AS 2021 666).
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.