955.033.0 Verordnung vom 3. Juni 2015 der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht über die Bekämpfung von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung im Finanzsektor (Geldwäschereiverordnung-FINMA, GwV-FINMA)
955.033.0 Ordinanza del 3 giugno 2015 dell'Autorità federale di vigilanza sui mercati finanziari sulla lotta contro il riciclaggio di denaro e il finanziamento del terrorismo nel settore finanziario (Ordinanza FINMA sul riciclaggio di denaro, ORD-FINMA)
Art. 15 Zusätzliche Abklärungen bei erhöhten Risiken
1 Der Finanzintermediär trifft mit angemessenem Aufwand zusätzliche Abklärungen bei Geschäftsbeziehungen oder Transaktionen mit erhöhten Risiken.
2 Abzuklären ist je nach den Umständen namentlich:
- a.
- ob die Vertragspartei an den eingebrachten Vermögenswerten wirtschaftlich berechtigt ist;
- b.
- die Herkunft der eingebrachten Vermögenswerte;
- c.
- der Verwendungszweck abgezogener Vermögenswerte;
- d.
- die Hintergründe und die Plausibilität grösserer Zahlungseingänge;
- e.
- der Ursprung des Vermögens der Vertragspartei und der am Unternehmen oder an Vermögenswerten wirtschaftlich berechtigten Person;
- f.
- die berufliche oder geschäftliche Tätigkeit der Vertragspartei und der am Unternehmen oder an Vermögenswerten wirtschaftlich berechtigten Person;
- g.
- die Frage, ob es sich bei der Vertragspartei, der Kontrollinhaberin, dem Kontrollinhaber oder der an Vermögenswerten wirtschaftlich berechtigten Person um eine politisch exponierte Person handelt.
Art. 15 Chiarimenti complementari in caso di rischi superiori
1 L’intermediario finanziario procede, in misura proporzionata alle circostanze, a chiarimenti complementari riguardanti le relazioni d’affari o le transazioni che presentano rischi superiori.
2 A seconda delle circostanze, occorre chiarire segnatamente:
- a.
- se la controparte è l’avente economicamente diritto dei valori patrimoniali consegnati;
- b.
- qual è l’origine dei valori patrimoniali consegnati;
- c.
- a quale scopo i valori patrimoniali prelevati vengono utilizzati;
- d.
- il retroscena economico e la plausibilità di versamenti in entrata importanti;
- e.
- qual è l’origine del patrimonio della controparte e dell’avente economicamente diritto dell’impresa o dei valori patrimoniali;
- f.
- qual è l’attività professionale o commerciale esercitata dalla controparte e dall’avente economicamente diritto dell’impresa o dei valori patrimoniali;
- g.
- se la controparte, il detentore del controllo o l’avente economicamente diritto dei valori patrimoniali è una persona politicamente esposta.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.