Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 91 Landwirtschaft
Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 91 Agricoltura

915.1

Verordnung vom 3. November 2021 über die landwirtschaftliche und die bäuerlich-hauswirtschaftliche Beratung (Landwirtschaftsberatungsverordnung)

915.1

Ordinanza del 3 novembre 2021 concernente la consulenza agricola e in economia domestica rurale (Ordinanza sulla consulenza agricola)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 2 Ziele der Beratung

1 Die Beratung unterstützt die Personen nach Artikel 136 Absatz 1 LwG in ihren Bestrebungen:

a.
gesunde Nahrungsmittel von hoher Qualität zu produzieren;
b.
wettbewerbsfähig zu sein und sich auf den Markt auszurichten;
c.
die natürlichen Ressourcen und die Landschaft zu erhalten und deren Schutz zu fördern;
d.
in der Entwicklung des ländlichen Raums eine aktive Rolle zu spielen;
e.
die Lebensqualität und die soziale Stellung der in der Landwirtschaft tätigen Personen zu fördern;
f.
die agrarpolitischen Massnahmen umzusetzen.

2 Sie leistet namentlich einen Beitrag dazu, dass die Landwirtschaft durch professionelles, innovatives und unternehmerisches Handeln die Wertschöpfung im ländlichen Raum sowie die Nachhaltigkeitsleistung der Betriebe zu steigern vermag.

3 Sie fördert insbesondere:

a.
die berufliche Weiterbildung und die Persönlichkeitsentwicklung der Personen nach Artikel 136 Absatz 1 LwG;
b.
die Verbreitung von praxistauglichen Informationen für die in der Landwirtschaft tätigen Personen und für den Vollzug;
c.
den Wissensaustausch zwischen Forschung und Praxis sowie innerhalb der Landwirtschaft und der bäuerlichen Hauswirtschaft;
d.
die Zusammenarbeit der Landwirtschaft mit anderen Sektoren im Rahmen der Entwicklung des ländlichen Raums, der Lebensmittelsicherheit und der Erhaltung der natürlichen Ressourcen.

4 Sie berücksichtigt die agrarpolitischen Rahmenbedingungen und die regionalpolitischen Eigenheiten.

Art. 2 Obiettivi della consulenza

1 La consulenza sostiene le persone secondo l’articolo 136 capoverso 1 LAgr nei loro sforzi per:

a.
produrre generi alimentari sani di alta qualità;
b.
essere competitive e orientarsi al mercato;
c.
salvaguardare le risorse naturali e il paesaggio e promuovere la loro protezione;
d.
svolgere un ruolo attivo nello sviluppo dello spazio rurale;
e.
promuovere la qualità della vita e la posizione sociale delle persone attive nell’agricoltura.
f.
attuare le misure di politica agricola.

2 La consulenza fornisce segnatamente un contributo affinché l’agricoltura possa incrementare, con spirito professionale, innovativo e imprenditoriale, la creazione di valore aggiunto nello spazio rurale nonché le prestazioni sostenibili delle aziende.

3 La consulenza promuove in particolare:

a.
il perfezionamento professionale e lo sviluppo personale delle persone secondo l’articolo 136 capoverso 1 LAgr;
b.
la diffusione di informazioni adeguate alla pratica per le persone attive nell’agricoltura e per l’esecuzione;
c.
lo scambio di conoscenze tra la ricerca e la pratica nonché all’interno del settore agricolo e di quello dell’economia domestica rurale;
d.
la collaborazione dell’agricoltura con altri settori nell’ambito dello sviluppo dello spazio rurale, della sicurezza alimentare e della salvaguardia delle risorse naturali.

4 La consulenza tiene conto delle condizioni quadro della politica agricola e delle particolarità di politica regionale.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.