Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 91 Landwirtschaft
Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 91 Agricoltura

913.1 Verordnung vom 2. November 2022 über die Strukturverbesserungen in der Landwirtschaft (Strukturverbesserungsverordnung, SVV)

913.1 Ordinanza del 2 novembre 2022 sui miglioramenti strutturali nell'agricoltura (Ordinanza sui miglioramenti strutturali, OMSt)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 52 Stellungnahme des BLW vor der Gesuchseinreichung

1 Das BLW gibt die Stellungnahme nach Artikel 97 Absatz 2 LwG ab in Form:

a.
einer Auskunft, wenn lediglich eine Vorstudie mit grober Kostenschätzung vorliegt oder die Durchführung des Projekts zeitlich nicht festgelegt werden kann;
b.
eines Vorbescheides mit den vorgesehenen Auflagen und Bedingungen sowie den Finanzhilfen, wenn ein Vorprojekt mit Kostenschätzung vorliegt;
c.
eines verbindlichen Mitberichts, wenn ein Umweltverträglichkeitsprüfungsverfahren nach Artikel 22 der Verordnung vom 19. Oktober 198817 über die Umweltverträglichkeitsprüfung durchgeführt wird.

2 Der Kanton reicht den Antrag auf Stellungnahme mit den nötigen Unterlagen und sachdienlichen Angaben über das Informationssystem für Strukturverbesserung beim BLW ein.

3 Keine Stellungnahme des BLW ist erforderlich, wenn:

a.
durch das Vorhaben kein Objekt eines Bundesinventars von nationaler Bedeutung betroffen ist;
b.
das Vorhaben keiner gesetzlichen Koordinations- oder Mitwirkungspflicht auf Bundesebene unterliegt.

Art. 52 Parere dell’UFAG prima della presentazione della domanda

1 L’UFAG esprime un parere ai sensi dell’articolo 97 capoverso 2 LAgr sotto forma di:

a.
informazione, se esiste unicamente uno studio preliminare con una stima approssimativa dei costi o se non si può stabilire quando verrà realizzato il progetto;
b.
preavviso con l’indicazione degli oneri e delle condizioni nonché degli aiuti finanziari previsti, se esiste un progetto di massima con una stima dei costi;
c.
corapporto vincolante, se viene effettuata una procedura di esame dell’impatto sull’ambiente ai sensi dell’articolo 22 dell’ordinanza del 19 ottobre 198817 concernente l’esame dell’impatto sull’ambiente.

2 Il Cantone trasmette all’UFAG la richiesta di parere corredata dei documenti necessari e dei dati pertinenti tramite il sistema d’informazione sui miglioramenti strutturali.

3 Un parere dell’UFAG non è necessario se:

a.
il progetto non tange alcun oggetto di un inventario federale d’importanza nazionale;
b.
il progetto non sottostà ad alcun obbligo di coordinamento o di compartecipazione a livello federale.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.