Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 81 Gesundheit
Diritto nazionale 8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 81 Sanità

814.501.512 Verordnung des EDI vom 26. April 2017 über den Umgang mit geschlossenen radioaktiven Quellen in der Medizin (MeQV)

814.501.512 Ordinanza del DFI del 26 aprile 2017 concernente la manipolazione di sorgenti radioattive sigillate in medicina (OSRM)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 22 Transport von medizinischen Quellen im Betriebsareal

1 Beim Transport im Betriebsareal müssen medizinische Quellen ständig unter direkter Aufsicht stehen oder so gesichert werden, dass Unbefugte keinen Zugriff haben. Es ist sicherzustellen, dass Dritte keine unnötigen Strahlendosen erhalten können.

2 Die Verpackungen oder Behälter müssen folgenden Anforderungen genügen:

a.
Sie sind aussen mit deutlich erkennbaren Gefahrenzeichen nach Anhang 8 StSV zu versehen.
b.
Sie haben die Strahlung so weit abzuschirmen, dass im Abstand von 1 m von der Oberfläche eine Ortsdosisleistung von 0,1 mSv pro Stunde und an der Oberfläche eine Ortsdosisleistung von 2 mSv pro Stunde nicht überschritten werden.
c.
Sie dürfen an den Aussenflächen keine übertragbare Kontamination aufweisen, welche die in Anhang 3 Spalte 12 StSV festgelegten Werte überschreitet.

3 In Einzelfällen dürfen Transporte ohne Verpackung oder ohne Behälter nach Absatz 2 durchgeführt werden, sofern die oder der zuständige Strahlenschutz-Sachverständige zustimmt und der Strahlenschutz gewährleistet bleibt.

4 Bei Anlieferung oder Versand von medizinischen Quellen, deren Verpackung oder Behälter den Vorschriften für Transporte ausserhalb des Betriebsareals entspricht, müssen für den Transport innerhalb des Betriebsareals keine zusätzlichen Massnahmen zur Einhaltung der Anforderung nach Absatz 2 Buchstabe b getroffen werden.

5 Für Transporte ausserhalb des Betriebsareals gilt Artikel 101 StSV.

Art. 22 Trasporto di sorgenti mediche all’interno del perimetro aziendale

1 Durante il trasporto all’interno del perimetro aziendale, le sorgenti mediche devono essere direttamente sorvegliate in permanenza oppure si deve garantire che non siano accessibili a persone non autorizzate. Occorre garantire che terzi non vengano a trovarsi inutilmente esposti a radiazioni.

2 Gli imballaggi o i contenitori devono soddisfare i seguenti requisiti:

a.
devono essere dotati all’esterno di segnali di pericolo riconoscibili con chiarezza secondo l’allegato 8 ORaP;
b.
devono schermare le radiazioni di modo che l’intensità di dose ambientale, misurata alla distanza di 1 m dalla superficie esterna, non superi il valore di 0,1 mSv/h e, sulla superficie stessa, il valore di 2 mSv/h;
c.
non possono presentare sulla superficie esterna nessuna contaminazione trasmissibile superiore ai valori fissati nell’allegato 3 colonna 12 ORaP.

3 In singoli casi, i trasporti possono essere eseguiti anche senza l’imballaggio o il contenitore di cui al capoverso 2, a condizione che il perito in radioprotezione competente abbia dato il proprio consenso e che la radioprotezione sia garantita.

4 In caso di consegna o spedizione di sorgenti mediche il cui imballaggio o contenitore rispetta le prescrizioni per i trasporti all’esterno del perimetro aziendale, per il trasporto all’interno del perimetro aziendale non è necessario adottare misure aggiuntive al fine di rispettare il requisito di cui al capoverso 2 lettera b.

5 Ai trasporti all’esterno del perimetro aziendale si applica l’articolo 101 ORaP.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.