Landesrecht 7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 78 Post- und Fernmeldeverkehr
Diritto nazionale 7 Lavori pubblici - Energia - Trasporti e comunicazioni 78 Poste e telecomunicazioni

784.102.1 Verordnung vom 18. November 2020 über die Nutzung des Funkfrequenzspektrums (VNF)

784.102.1 Ordinanza del 18 novembre 2020 sull'utilizzazione dello spettro delle radiofrequenze (OUS)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 15 Ermittlung von Störungen

1 Das BAKOM ermittelt auf Hinweis die Ursache einer Störung des Fernmeldeverkehrs oder des Rundfunks.

2 Es entscheidet, welche Massnahmen zur Behebung der Störung ergriffen werden müssen sowie gegebenenfalls wie die Kosten dieser Massnahmen verteilt werden.

3 Es erhebt bei der Betreiberin oder beim Betreiber der gestörten oder störenden Anlage eine Gebühr für die entstandenen Ermittlungskosten (Art. 6 der Verordnung vom 18. November 20206 über die Gebühren im Fernmeldebereich, GebV-FMG), wenn der Grund der Störung darin liegt, dass die Anlage:

a.
nicht dem Stand der Technik entspricht;
b.
nicht gemäss den Anweisungen der Herstellerin und den anerkannten Regeln der Technik in Betrieb genommen wurde; oder
c.
im Widerspruch zu den geltenden Vorschriften genutzt worden ist.

4 Die Betreiberinnen und Betreiber von Funkanlagen müssen dem BAKOM Zutritt zu den Anlagen gewähren und Auskunft erteilen. Dies hat unentgeltlich zu erfolgen.

Art. 15 Localizzazione di interferenze

1 Su segnalazione, l’UFCOM localizza la causa di un’interferenza nel traffico delle telecomunicazioni o della radiodiffusione.

2 Decide quali provvedimenti volti a far cessare l’interferenza debbano essere presi e, se del caso, come ripartire i costi risultanti da questi provvedimenti.

3 Riscuote una tassa presso il gestore dell’impianto che genera l’interferenza o ne è disturbato per le spese dovute alla localizzazione di un’interferenza (art. 6 dell’ordinanza del 18 novembre 20206 sulle tasse nel settore delle telecomunicazioni, OTST), se la causa dell’interferenza risiede nel fatto che l’impianto:

a.
non corrisponde allo stato della tecnica;
b.
non è stato messo in servizio conformemente alle istruzioni del fabbricante e alle regole tecniche riconosciute; o
c.
non è stato utilizzato conformemente alle prescrizioni vigenti.

4 I gestori di impianti di radiocomunicazione devono concedere all’UFCOM l’accesso agli impianti e fornire informazioni. Queste prestazioni devono essere gratuite.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.