Landesrecht 7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 74 Verkehr
Diritto nazionale 7 Lavori pubblici - Energia - Trasporti e comunicazioni 74 Trasporti

746.11 Verordnung vom 26. Juni 2019 über Rohrleitungsanlagen zur Beförderung flüssiger oder gasförmiger Brenn- oder Treibstoffe (Rohrleitungsverordnung, RLV)

746.11 Ordinanza del 26 giugno 2019 sugli impianti di trasporto in condotta di combustibili o carburanti liquidi o gassosi (Ordinanza sugli impianti di trasporto in condotta, OITC)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 28 Betriebsaufsicht

1 Das ERI führt regelmässig, angemeldet oder unangemeldet, Betriebsinspektionen durch. Diese umfassen insbesondere:

a.
die Kontrolle der Unterlagen wie Betriebsreglement, Pläne, Schemas;
b.
die Trasseekontrollen, wie die Kontrolle der Markierung, von Geländeveränderungen, von Bauten Dritter und der Bepflanzung;
c.
die Überprüfung der Sicherheitsorgane;
d.
die Behälterkontrolle;
e.
die Stationskontrollen;
f.
die Überprüfung des kathodischen Korrosionsschutzes;
g.
die Funktionskontrolle der Absperr-, der Fernmelde-, der Fernsteuer- und der Überwachungseinrichtungen;
h.
die Dichtheitsprüfungen;
i.
die Überprüfung von Einsatzübungen.

2 Das ERI ordnet die Behebung allfälliger Mängel an und setzt dafür eine Frist.

3 Die Unternehmung muss das ERI über aussergewöhnliche Ereignisse umgehend informieren.

4 Die Unternehmung übermittelt dem Bundesamt jährlich den Geschäftsbericht, die Jahresrechnung und die Bilanz. Das Bundesamt kann zusätzliche Angaben verlangen, wenn dies für die Ausübung der Aufsicht oder zu statistischen Zwecken erforderlich ist.

Art. 28 Vigilanza sull’esercizio

1 L’IFO effettua regolarmente ispezioni, con o senza preavviso. Tali ispezioni comprendono in particolare:

a.
il controllo di documenti quali regolamento d’esercizio, piani, schemi;
b.
i controlli dei tracciati (demarcazioni, cambiamento del terreno, costruzioni di terzi, coltivazione);
c.
il controllo degli organi di sicurezza;
d.
il controllo dei serbatoi;
e.
i controlli delle stazioni;
f.
il controllo dell’anticorrosivo catodico;
g.
il controllo del funzionamento dei dispositivi di blocco, telecomunicazione, telecomando e sorveglianza;
h.
i controlli di tenuta;
i.
il controllo degli esercizi d’intervento.

2 L’IFO ordina l’eliminazione di eventuali difetti e fissa la relativa scadenza.

3 L’impresa informa immediatamente l’IFO se si verificano avvenimenti straordinari.

4 Ogni anno l’impresa trasmette all’UFE il rapporto di gestione, il conto annuale e il bilancio. L’UFE può richiedere ulteriori informazioni necessarie per l’esercizio della vigilanza o a fini statistici.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.