Landesrecht 7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 74 Verkehr
Diritto nazionale 7 Lavori pubblici - Energia - Trasporti e comunicazioni 74 Trasporti

742.122 Eisenbahn-Netzzugangsverordnung vom 25. November 1998 (NZV)

742.122 Ordinanza del 25 novembre 1998 concernente l'accesso alla rete ferroviaria (OARF)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 12b Rahmenvereinbarung

1 Die Trassenvergabestelle erstellt einen Überblick über die zugewiesene Rahmenkapazität (Kapazitätserklärung), welcher die folgenden Angaben enthält:

a.
die bereits zugeteilte Kapazität und die Anzahl der Trassen;
b.
die voraussichtlich noch verfügbare Kapazität für den Abschluss von Rahmenvereinbarungen.

2 Die Infrastrukturbetreiberinnen und die Unternehmen, die an der Durchführung des Eisenbahnverkehrs interessiert sind (Art. 9a Abs. 4 EBG), können über den Netzzugang eine Rahmenvereinbarung abschliessen. Darin legen sie die Merkmale der zuzuteilenden Trassen fest.

3 Stellt die Trassenvergabestelle Konflikte bei Anträgen für neue Rahmenvereinbarungen fest, so sucht sie nach einer einvernehmlichen Lösung. Kommt keine Lösung zustande, so richtet sich das Verfahren sinngemäss nach Artikel 12c Absatz 2 Buchstaben b und c.

4 Die Rahmenvereinbarung darf keine ausschliesslichen Nutzungsrechte zusichern.

5 Sie wird in der Regel für zwei Fahrplanperioden, höchstens aber für zehn Jahre abgeschlossen. Sie bedarf der Genehmigung durch die Trassenvergabestelle.

6 Sie kann von der Infrastrukturbetreiberin nach Anhörung der Trassenvergabestelle im Interesse einer besseren Nutzung der Strecken gekündigt werden. Für diesen Fall kann die Vereinbarung Entschädigungszahlungen vorsehen.

7 Die Trassenvergabestelle koordiniert die Rahmenvereinbarungen für grenzüberschreitende Trassen mit den betroffenen ausländischen Infrastrukturbetreiberinnen nach den Artikeln 9, 10 und 12 der Durchführungsverordnung (EU) 2016/54535.

34 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 16. Juni 2003 (AS 2003 2479). Fassung gemäss Ziff. I 4 der OBI-Verordnung vom 13. Mai 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 1915).

35 Durchführungsverordnung (EU) 2016/545 der Kommission vom 7. April 2016 über Verfahren und Kriterien in Bezug auf Rahmenverträge für die Zuweisung von Fahrwegkapazität, Fassung gemäss ABl. L 94 vom 8.4.2016, S. 1.

Art. 12b Dichiarazione della capacità e accordo quadro

1 Il Servizio di assegnazione delle tracce stila una sintesi della capacità quadro assegnata (dichiarazione della capacità), contenente i seguenti dati:

a.
la capacità già attribuita e il numero di tracce;
b.
la capacità presumibilmente ancora disponibile per la conclusione di accordi quadro.

2 Il gestore dell’infrastruttura e le imprese interessate a svolgere il trasporto ferroviario (art. 9a cpv. 4 Lferr) possono concludere un accordo quadro sull’accesso alla rete. Nell’accordo specificano le caratteristiche delle tracce da attribuire.

3 Se in caso di richieste per nuovi accordi quadro il Servizio di assegnazione delle tracce rileva conflitti, cerca una soluzione di comune intesa. Se non si perviene a una soluzione, si segue per analogia la procedura di cui all’articolo 12c capoverso 2 lettere b e c.

4 L’accordo quadro non può assicurare alcun diritto esclusivo all’utilizzazione.

5 Di regola l’accordo quadro è concluso per due periodi d’orario, tuttavia al massimo per dieci anni. Necessita dell’approvazione del Servizio di assegnazione delle tracce.

6 L’accordo quadro può essere denunciato dal gestore dell’infrastruttura, dopo consultazione del Servizio di assegnazione delle tracce, per consentire un migliore utilizzo della tratta. L’accordo può prevedere il versamento di indennità per questi casi.

7 Il Servizio di assegnazione delle tracce coordina gli accordi quadro per tracce transfrontaliere con i gestori dell’infrastruttura esteri interessati secondo gli articoli 9, 10 e 12 del regolamento di esecuzione (UE) 2016/54534.

33 Introdotto dal n. I dell’O del 16 giu. 2003 (RU 2003 2479). Nuovo testo giusta il n. I 4 dell’O del 13 mag. 2020 sull’organizzazione dell’infrastruttura ferroviaria, in vigore dal 1° gen. 2021 (RU 2020 1915).

34 Regolamento di esecuzione (UE) 2016/545 della Commissione, del 7 aprile 2016, sulle procedure e sui criteri relativi agli accordi quadro per la ripartizione della capacità di infrastruttura ferroviaria, versione della GU L 94 dell’8.4.2016, pag. 1.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.