1 Übersteigt der nukleare Schaden den Betrag nach Artikel 3 Absatz (b) Ziffer (ii) des Brüsseler Zusatzübereinkommens, so unterrichtet der Bundesrat die übrigen Vertragsparteien dieses Übereinkommens und ersucht diese um Bereitstellung der Mittel gemäss Artikel 3 Absatz (b) Ziffer (iii) des Brüsseler Zusatzübereinkommens.
2 Die Mittel nach Absatz 1 sind ausschliesslich und vollumfänglich zur Ersatzleistung für Schäden aus dem nuklearen Ereignis zu verwenden, für das die Vertragsparteien des Brüsseler Zusatzübereinkommens die Mittel zur Verfügung gestellt haben.
3 Das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation übt die sich aus dem Brüsseler Zusatzübereinkommen ergebenden Rechte und Pflichten aus, insbesondere das Rückgriffsrecht nach Artikel 10 Absatz (c) dieses Übereinkommens.
4 Der Bund kann Vorschüsse auf die Beträge nach Absatz 1 gewähren, wenn sich die Bereitstellung der Mittel der übrigen Vertragsparteien verzögert.
1 Se il danno nucleare eccede l’importo di cui all’articolo 3 paragrafo (b) capoverso (ii) della Convenzione complementare di Bruxelles, il Consiglio federale ne informa le altre Parti contraenti e le invita a stanziare i fondi conformemente all’articolo 3 paragrafo (b) capoverso (iii) della Convenzione complementare di Bruxelles.
2 I fondi stanziati conformemente al capoverso 1 devono essere impiegati esclusivamente e integralmente per il risarcimento dei danni causati dall’incidente nucleare per il quale le Parti contraenti della Convenzione complementare di Bruxelles li hanno messi a disposizione.
3 Il Dipartimento federale dell’ambiente, dei trasporti, dell’energia e delle comunicazioni esercita i diritti e le obbligazioni risultanti dalla Convenzione complementare di Bruxelles, segnatamente il diritto di rivalsa secondo l’articolo 10 paragrafo (c) della stessa.
4 Se le altre Parti contraenti ritardano nello stanziamento dei fondi, la Confederazione può concedere anticipi sugli importi di cui al capoverso 1.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.