641.61 Mineralölsteuergesetz vom 21. Juni 1996 (MinöStG)
641.61 Legge federale del 21 giugno 1996 sull'imposizione degli oli minerali (LIOm)
Art. 4 Entstehung der Steuerforderung
1 Die Steuerforderung entsteht mit der Überführung der Waren in den steuerrechtlich freien Verkehr. Als solche gilt:
- a.
- für Waren, die eingeführt werden, der Zeitpunkt der Überführung in den zollrechtlich freien Verkehr;
- b.
- für Waren in zugelassenen Lagern (Art. 27–32) der Zeitpunkt, in dem die Waren das Lager verlassen oder im Lager verwendet werden;
- c.
- für Waren, die dem Verkehr unter Steueraussetzung entnommen werden (Art. 32), der Zeitpunkt nach Buchstabe a oder b;
- d.
- für Waren, die ausserhalb eines zugelassenen Lagers hergestellt werden, der Zeitpunkt ihrer Herstellung.
2 Ausserdem entsteht die Steuerforderung:
- a.
- für die Steuerdifferenz bei versteuerten Waren, die nachträglich zu Zwecken abgegeben oder verwendet werden, die einem höheren Steuersatz unterliegen, im Zeitpunkt der Abgabe zu dieser Verwendung oder, wenn sie nicht abgegeben werden, vor deren Verwendung;
- b.
- bei steuerfreien Waren, die nachträglich zu Zwecken abgegeben oder verwendet werden, die der Steuer unterliegen, im Zeitpunkt der Abgabe zu dieser Verwendung oder, wenn sie nicht abgegeben werden, vor deren Verwendung.
Art. 4 Sorgere del credito fiscale
1 Il credito fiscale sorge con l’immissione in consumo delle merci. Per immissione in consumo s’intende:
- a.
- per le merci importate, il momento della loro immissione in libera pratica doganale;
- b.
- per le merci in depositi autorizzati (art. 27–32), il momento in cui le merci lasciano il deposito o vi sono utilizzate;
- c.
- per le merci svincolate da un regime di sospensione (art. 32), il momento secondo la lettera a o la lettera b;
- d.
- per le merci fabbricate al di fuori di un deposito autorizzato, il momento della loro fabbricazione.
2 Il credito fiscale sorge inoltre:
- a.
- per la differenza d’imposta gravante le merci tassate che sono cedute o utilizzate a posteriori per scopi soggetti ad un’aliquota più elevata: nel momento in cui le merci sono cedute in vista di tale utilizzazione o, se non sono cedute, prima della loro utilizzazione;
- b.
- per le merci esenti da imposta che sono cedute o utilizzate a posteriori per scopi soggetti all’imposta: nel momento in cui esse sono cedute in vista di tale utilizzazione o, se non sono cedute, prima della loro utilizzazione.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.