Landesrecht 5 Landesverteidigung 51 Militärische Verteidigung
Diritto nazionale 5 Difesa nazionale in generale 51 Difesa militare

510.10 Bundesgesetz vom 3. Februar 1995 über die Armee und die Militärverwaltung (Militärgesetz, MG)

510.10 Legge federale del 3 febbraio 1995 sull'esercito e sull'amministrazione militare (Legge militare, LM)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 48a Ausbildung im Ausland oder mit ausländischen Truppen

1 Der Bundesrat kann im Rahmen der schweizerischen Aussen- und Sicherheitspolitik internationale Abkommen abschliessen über:

a.
die Ausbildung schweizerischer Truppen im Ausland;
b.
die Ausbildung ausländischer Truppen in der Schweiz;
c.
die Ausbildung ausländischer Truppen im Ausland;
d.
gemeinsame Übungen mit ausländischen Truppen.

2 Er kann Einrichtungen und Material der Armee für Ausbildungszwecke im internationalen Rahmen zur Verfügung stellen.

3 Er erlässt Bestimmungen über den obligatorischen und freiwilligen Militärdienst im Ausland, den Angehörige der Armee als Spitzensportlerinnen und -sportler, Trainerinnen und Trainer, Betreuerinnen und Betreuer oder Funktionärinnen und Funktionäre für die Leistungsentwicklung und Wettkämpfe der Spitzensportlerinnen und -sportler nutzen. Dabei kann er besondere Bestimmungen erlassen über:

a.
Verpflegung;
b.
Unterkunft;
c.
Dienstreisen;
d.
Ausrüstung und Material;
e.
Versicherungen;
f.
Haftung.106

105 Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 6. Okt. 2000 (AS 2001 2264; BBl 2000 477). Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 19. März 2010, in Kraft seit 1. Jan. 2011 (AS 2010 6015; BBl 2009 5917).

106 Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 18. März 2022, in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2022 725; BBl 2021 2198).

Art. 48a Istruzione all’estero o con truppe straniere

1 Il Consiglio federale può, nell’ambito della politica estera e della politica di sicurezza della Svizzera, concludere accordi internazionali concernenti:

a.
l’istruzione di truppe svizzere all’estero;
b.
l’istruzione di truppe straniere in Svizzera;
c.
l’istruzione di truppe straniere all’estero;
d.
le esercitazioni in comune con truppe straniere.

2 Il Consiglio federale può mettere a disposizione installazioni e materiale dell’esercito per scopi d’istruzione in ambito internazionale.

3 Il Consiglio federale emana disposizioni sul servizio militare obbligatorio o volontario all’estero che i militari, in qualità di sportivi di punta, allenatori, assistenti o funzionari, mettono a profitto per lo sviluppo del livello competitivo e per le gare degli sportivi di punta. A tal fine può emanare disposizioni particolari concernenti:

a.
la sussistenza;
b.
l’alloggio;
c.
i viaggi di servizio;
d.
l’equipaggiamento e il materiale;
e.
le assicurazioni;
f.
la responsabilità.109

108 Introdotto dal n. I della LF del 6 ott. 2000 (RU 2001 2264; FF 2000 414). Nuovo testo giusta il n. I della LF del 19 mar. 2010, in vigore dal 1° gen. 2011 (RU 2010 6015; FF 2009 5137).

109 Introdotto dal n. I della LF del 18 mar. 2022, in vigore dal 1° gen. 2023 (RU 2022 725; FF 2021 2198).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.