Landesrecht 2 Privatrecht - Zivilrechtspflege - Vollstreckung 23 Geistiges Eigentum und Datenschutz
Diritto nazionale 2 Diritto privato - Procedura civile - Esecuzione 23 Proprietà intellettuale e protezione dei dati

235.3 Bundesgesetz vom 28. September 2018 über den Datenschutz im Rahmen der Anwendung des Schengen-Besitzstands in Strafsachen (Schengen-Datenschutzgesetz, SDSG)

235.3 Legge federale del 28 settembre 2018 sulla protezione dei dati personali nell'ambito dell'applicazione dell'acquis di Schengen in materia penale (Legge sulla protezione dei dati in ambito Schengen, LPDS)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 3 Begriffe

1 In diesem Gesetz bedeuten:

a.
besonders schützenswerte Personendaten:
1.
Daten über die religiösen, weltanschaulichen und politischen Ansichten oder Tätigkeiten,
2.
Daten über die Gesundheit, die Intimsphäre oder die Zugehörigkeit zu einer Rasse oder Ethnie,
3.
genetische Daten,
4.
biometrische Daten, die eine natürliche Person eindeutig identifizieren,
5.
Daten über Massnahmen der sozialen Hilfe,
6.
Daten über administrative oder strafrechtliche Verfolgungen und Sanktionen;
b.
Profiling: jede Art der automatisierten Bearbeitung von Personendaten, die darin besteht, dass diese Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftlicher Lage, Gesundheit, persönlicher Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen;
c.
Verletzung der Datensicherheit: jede Verletzung der Sicherheit, die ungeachtet der Absicht oder der Widerrechtlichkeit dazu führt, dass Personendaten verloren gehen, gelöscht, vernichtet oder verändert werden oder Unbefugten offengelegt oder zugänglich gemacht werden;
d.
automatisierte Einzelentscheidung: jede Entscheidung, die ausschliesslich auf einer automatisierten Bearbeitung, einschliesslich Profiling, beruht und die für die betroffene Person mit einer Rechtsfolge verbunden ist oder sie erheblich beeinträchtigt;
e.
Auftragsbearbeiter: private Person oder Bundesorgan, die oder das im Auftrag des verantwortlichen Bundesorgans Personendaten bearbeitet.

2 Im Übrigen finden die Begriffe nach Artikel 3 DSG7 Anwendung.

Art. 3 Definizioni

1 Nella presente legge s’intende per:

a.
dati personali degni di particolare protezione:
1.
i dati concernenti le opinioni o attività religiose, filosofiche o politiche,
2.
i dati concernenti la salute, la sfera intima o l’appartenenza a una razza o a un’etnia,
3.
i dati genetici,
4.
i dati biometrici che identificano in modo univoco una persona fisica,
5.
i dati concernenti le misure d’assistenza sociale,
6.
i dati concernenti procedimenti e sanzioni amministrativi e penali;
b.
profilazione: ogni trattamento automatizzato di dati personali consistente nell’utilizzazione degli stessi per valutare determinati aspetti della personalità di una persona fisica, in particolare per analizzare o prevedere elementi concernenti il rendimento professionale, la situazione economica, la salute, le preferenze, gli interessi, l’affidabilità, il comportamento, il luogo di soggiorno e gli spostamenti di tale persona;
c.
violazione della sicurezza dei dati: ogni violazione della sicurezza, a prescindere dal fatto che sia intenzionale o illecita, in seguito alla quale dati personali vengono persi, cancellati, distrutti, modificati oppure divulgati o resi accessibili a persone non autorizzate;
d.
decisione individuale automatizzata: ogni decisione basata esclusivamente su un trattamento automatizzato di dati personali, compresa la profilazione, che abbia per la persona interessata effetti giuridici o ripercussioni significative;
e.
responsabile del trattamento: la persona privata o l’organo federale che tratta dati personali per conto dell’organo federale responsabile.

2 Peraltro si applicano le definizioni di cui all’articolo 3 LPD7.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.