Landesrecht 1 Staat - Volk - Behörden 19 Auswärtige Angelegenheiten
Diritto nazionale 1 Stato - Popolo - Autorità 19 Affari esteri

195.11 Verordnung vom 7. Oktober 2015 über Schweizer Personen und Institutionen im Ausland (Auslandschweizerverordnung, V-ASG)

195.11 Ordinanza del 7 ottobre 2015 concernente persone e istituzioni svizzere all'estero (Ordinanza sugli Svizzeri all'estero, OSEst)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 60 Entführungen und Geiselnahmen

(Art. 49 ASG)

Die Hilfeleistungen des EDA zu Gunsten von Personen, welche Opfer einer Entführung oder Geiselnahme wurden, können im Rahmen der Möglichkeiten des EDA, der politischen Vorgaben sowie der internationalen Verpflichtungen der Schweiz insbesondere folgende Massnahmen umfassen:

a.
die Kontaktnahme und Lösungssuche mit demjenigen Staat, in dessen Hoheitsgebiet sich die Entführung oder Geiselnahme ereignet hat oder in dessen Hoheitsgebiet die Entführten oder Geiseln festgehalten werden;
b.
die Zusammenarbeit mit Drittstaaten und mit anderen Drittparteien;
c.
die Betreuung der nächsten Angehörigen.

Art. 60 Rapimenti e presa di ostaggi

(art. 49 LSEst)

Gli aiuti del DFAE a persone vittime di un rapimento o di una presa di ostaggi possono comprendere, nell’ambito delle possibilità del DFAE nonché in virtù di direttive politiche e degli obblighi internazionali della Svizzera, in particolare le seguenti misure:

a.
la presa di contatto e la ricerca di una soluzione con lo Stato sul cui territorio sono avvenuti il rapimento o la presa di ostaggi oppure con lo Stato sul cui territorio sono trattenuti le persone rapite o gli ostaggi;
b.
la collaborazione con Stati terzi e altre parti terze;
c.
l’assistenza agli stretti congiunti.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.