Landesrecht 1 Staat - Volk - Behörden 16 Politische Rechte
Diritto nazionale 1 Stato - Popolo - Autorità 16 Diritti politici

161.116 Verordnung der BK vom 25. Mai 2022 über die elektronische Stimmabgabe (VEleS)

161.116 Ordinanza della CaF del 25 maggio 2022 concernente il voto elettronico (OVE)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 12 Modalitäten der Offenlegung

1 Die nach Artikel 11 offenzulegenden Unterlagen müssen so aufbereitet und dokumentiert sein, dass sich das Lesen und Analysieren möglichst einfach gestaltet.

2 Um eine Überprüfung durch die Öffentlichkeit zu ermöglichen, müssen die Unterlagen:

a.
einfach, unentgeltlich und ohne Registrierung über das Internet beziehbar sein; und
b.
rechtzeitig vor dem geplanten Einsatz des Systems verfügbar sein.

3 Jede Person darf den Quellcode zu ideellen Zwecken untersuchen, verändern, kompilieren und ausführen sowie Studien dazu verfassen. Sie darf Studien und Erkenntnisse zu Mängeln publizieren. Sie darf sich insbesondere für die Fehlersuche mit weiteren Personen austauschen und dabei aus den offengelegten Informationen zitieren.

4 Die Inhaberin oder der Inhaber des Quellcodes kann:

a.
die Nutzung des Quellcodes zu anderen Zwecken erlauben;
b.
für die Einreichung von Hinweisen zur Verbesserung des Systems spezifische Bedingungen festlegen; dabei kann sie oder er dazu auffordern, Mängel umgehend zu melden und für Publikationen zu vermuteten Mängeln eine bestimmte Frist einzuhalten.

5 Stellt sie oder er Nutzungsbedingungen für den Quellcode und die Dokumentation oder Bedingungen nach Absatz 4 Buchstabe b auf, so darf sie oder er Verstösse dagegen nur dann zivil- oder strafrechtlich verfolgen, wenn eine Person den Quellcode oder Teile davon kommerziell verwendet oder produktiv einsetzt. In den Nutzungsbedingungen und den Bedingungen ist darauf hinzuweisen.

Art. 12 Modalità di pubblicazione

1 I documenti da pubblicare secondo l’articolo 11 devono essere preparati e muniti di documentazione in modo tale che possano essere letti e analizzati nella maniera più semplice possibile.

2 Per consentire una verifica da parte del pubblico, tali documenti devono essere:

a.
ottenibili via Internet in modo semplice, gratuito e senza registrazione; e
b.
disponibili tempestivamente prima dell’impiego previsto del sistema.

3 Chiunque può esaminare, modificare, compilare ed eseguire il codice sorgente a scopi ideali nonché redigere studi in proposito. Può pubblicare studi e conoscenze sulle lacune. Può in particolare consultarsi con altre persone ai fini della ricerca di lacune e in tale contesto citare le informazioni pubblicate.

4 Il proprietario del codice sorgente può:

a.
autorizzare l’utilizzo del codice per altri fini;
b.
stabilire condizioni specifiche per la trasmissione di segnalazioni volte a migliorare il sistema; in tale contesto può intimare di segnalare immediatamente le lacune e di rispettare un dato termine prima di pubblicare presunte lacune.

5 Se stabilisce condizioni di utilizzo per il codice sorgente e la documentazione oppure condizioni di cui al capoverso 4 lettera b, il proprietario può perseguire le violazioni delle stesse civilmente o penalmente soltanto se qualcuno utilizza il codice sorgente o parti di esso per scopi commerciali o di produzione. Le condizioni di utilizzo e le condizioni di cui al capoverso 4 indicano questo aspetto.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.