Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.97 Sviluppo e cooperazione

0.974.278.9 Rahmenvertrag vom 7. Juni 2002 zwischen der Regierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Regierung der Sozialistischen Republik Vietnam über Entwicklungszusammenarbeit

0.974.278.9 Accordo quadro del 7 giugno 2002 fra il Governo della Confederazione Svizzera e il Governo della Repubblica socialista del Vietnam concernente la cooperazione allo sviluppo

Index Inverser les langues Précédent
Index Inverser les langues

Art. 9 Schlussbestimmungen

9.1
Dieser Rahmenvertrag tritt an dem Tag in Kraft, an dem beide Regierungen einander mitgeteilt haben, dass sie die verfassungsrechtlichen Anforderungen für den Abschluss und das Inkrafttreten von internationalen Abkommen erfüllt haben.
Der Rahmenvertrag bleibt solange in Kraft, bis eine der Parteien die andere mindestens 6 Monate im voraus schriftlich benachrichtigt, dass sie beabsichtigt, den Vertrag zu kündigen.
Dieser Rahmenvertrag darf in gegenseitigem Einvernehmen in Form eines Briefwechsels zwischen den Vertragsparteien abgeändert und ergänzt werden.
Im Fall einer Beendigung sind die Bestimmungen dieses Rahmenvertrages auf alle Projekte anwendbar, die vor seiner Beendigung vereinbart wurden.
Dieser Rahmenvertrag ist rückwirkend anwendbar auf die Abkommen, die zwischen den Vertragsparteien vereinbart wurden in Bezug auf laufende Projekte und auf Projekte, die in Vorbereitung waren, bevor dieser Rahmenvertrag in Kraft getreten ist.
9.2
Wenn die wesentlichen Punkte in Artikel 1 nicht respektiert werden, kann eine oder können beide Vertragsparteien angemessene Massnahmen treffen. Bevor sie dies tun, ausgenommen es handle sich um Fälle von besonderer Dringlichkeit, gibt die Vertragspartei, die Massnahmen ergreifen will, der andere Vertragspartei die notwendigen Informationen für eine gründliche Überprüfung der Situation im Hinblick auf eine Lösungsfindung.
Bei der Wahl der Massnahmen sind jene vorzuziehen, die die Umsetzung dieses Rahmenvertrages am wenigsten beeinträchtigen. Die andere Partei muss unverzüglich über diese Massnahmen informiert werden.
Zum Zweck einer richtigen Interpretation und einer praktischen Anwendung dieses Rahmenvertrages vereinbaren die Vertragsparteien, dass von «besonderer Dringlichkeit» die Rede ist gemäss Absatz 2 dieses Artikels, wenn eine der Parteien einen wichtigen Bestandteil oder ein Ziel des Abkommens, auf das sich Artikel 1 bezieht, in schwerstem Masse verletzt.
.1
Die Vertragsparteien vereinbaren, dass sie auf diplomatische Weise Streitigkeiten lösen, die bei der Umsetzung dieses Rahmenvertrages auftreten könnten.

Erstellt in Bern, am 7. Juni 2002, in zwei englischen Originalausführungen.

Für die Regierung
der Schweizerischen Eidgenossenschaft:

Walter Fust

Für die Regierung
der Sozialistischen Republik Vietnam:

Tran Xuan Gia

Art. 9 Disposizioni finali

9.1
Il presente Accordo entrerà in vigore il giorno in cui i due Governi si saranno notificati l’adempimento delle disposizioni costituzionali necessarie alla conclusione e all’entrata in vigore di trattati internazionali.
Il presente Accordo rimane in vigore finché una delle Parti notifica per scritto all’altra Parte, con almeno sei mesi di preavviso, l’intenzione di denunciarlo.
Il presente Accordo può essere modificato o completato di comune intesa mediante scambio di lettere.
In caso di denuncia dell’Accordo, le disposizioni dello stesso continueranno ad applicarsi a tutti i progetti convenuti prima della denuncia.
Il presente Accordo si applica con effetto retroattivo agli accordi tra le Parti che si riferiscono ai progetti in corso d’esecuzione e ai progetti che erano in preparazione prima dell’entrata in vigore del presente Accordo.
9.2
In caso di mancato rispetto dei principali elementi dell’articolo 1, una Parte o entrambe le Parti possono prendere misure appropriate. Prima di farlo, eccetto se si tratta di casi di particolare urgenza, la Parte che intende adottare le misure fornirà all’altra Parte le informazioni necessarie a una verifica approfondita della situazione in vista di trovare una soluzione.
Nella scelta delle misure occorre privilegiare quelle che meno pregiudicano l’attuazione del presente Accordo. L’altra Parte deve essere immediatamente informata in merito a tali misure.
Allo scopo di un’interpretazione corretta e di un’applicazione pratica del presente Accordo, le Parti convengono che si tratta di «urgenza particolare» ai sensi del paragrafo 2 del presente articolo se una delle Parti viola gravemente una parte integrante importante o un obiettivo dell’Accordo cui è fatto riferimento nell’articolo 1.
9.3
Le Parti convengono di comporre per via diplomatica le controversie che potrebbero risultare dall’attuazione del presente Accordo.

Fatto a Berna, il 7 giugno 2002, in due esemplari originali in lingua inglese.

Per il Governo
della Confederazione Svizzera:

Walter Fust

Per il Governo
della Repubblica socialista del Vietnam:

Tran Xuan Gia

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.