Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.97 Sviluppo e cooperazione

0.974.266.7 Abkommen vom 13. März 1985 über die Zusammenarbeit zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Ruanda

0.974.266.7 Accordo di cooperazione del 13 marzo 1985 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica Ruandese

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 12

12.1.
Die Vertragsparteien verpflichten sich, jede Rechtsstreitigkeit, die sich bei der Anwendung beziehungsweise der Auslegung des vorliegenden Abkommens ergeben könnte, gütlich auf diplomatischem Wege zu regeln.
12.2.
Jede Rechtsstreitigkeit betreffend Anwendung beziehungsweise Auslegung dieser Bestimmungen sowie der Bestimmungen der gemäss Artikel 4.2. genannten besonderen Abkommen, die nicht mittels Verhandlungen zwischen den Vertragsparteien beigelegt werden kann, kann von der einen oder andern Partei einem aus drei Mitgliedern bestehenden Schiedsgericht unterbreitet werden. Jede Vertragspartei ernennt ein Mitglied. Die so bezeichneten Angehörigen des Schiedsgerichtes wählen einen Präsidenten. Das Schiedsgericht bestimmt sein eigenes Verfahren.
12.3.
Jede Meinungsverschiedenheit betreffend Zusammensetzung beziehungsweise Verfahren des Schiedsgerichtes wird auf Ersuchen einer der Parteien vom Präsidenten des Internationalen Gerichtshofes entschieden.
12.4.
Der Entscheid des Schiedsgerichtes verpflichtet die Vertragsparteien.

Art. 12

12.1
Le Parti s’impegnano a comporre in via amichevole e diplomatica qualsiasi controversia, che potesse sorgere nell’applicazione o nell’interpretazione del presente Accordo.
12.2
Qualsiasi controversia concernente l’applicazione o l’interpretazione delle presenti disposizioni come pure di quelle degli accordi speciali di cui in 4.2 che non possa essere composta mediante discussioni dirette tra le Parti può essere sottoposta, da una o dall’altra Parte, a un tribunale arbitrale trimembre. Ogni Parte, designa un membro. I membri così designati cooptano il presidente. Il tribunale arbitrale stabilisce la propria procedura.
12.3
Qualsiasi controversia inerente alla composizione o alla procedura del tribunale arbitrale sarà composta, a domanda di una delle Parti, dal Presidente della Corte internazionale di Giustizia.
12.4
Le decisioni del tribunale arbitrale vincolano le Parti contraenti.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.