5.1 Den Projektabteilungen der Schweizer Botschaft in Yangon sowie wenn nötig den Aussenstellen und ihrem Personal werden, sofern sie Schweizer Bürgerinnen und Bürger und nicht Staatsangehörige von Myanmar sind, die Vorrechte und Immunitäten gemäss dem Wiener Übereinkommen vom 18. April 19611 über diplomatische Beziehungen gewährt.
5.2 Um die Durchführung der Projekte zu erleichtern, befreit die Regierung von Myanmar alle Güter und Dienstleistungen, die die Schweiz als Geschenk zur Verfügung stellt, sowie die für die Durchführung von Projekten im Rahmen des vorliegenden Abkommens vorübergehend eingeführten Güter von Steuern, MwSt, Zollgebühren, Abgaben und anderen obligatorischen Gebühren, und sie gestattet die Wiederausfuhr der erwähnten Güter zu den gleichen Bedingungen.
5.3 Myanmar erteilt alle erforderlichen Bewilligungen für die Ein- und Ausfuhr der für die Projektdurchführung notwendigen Güter kostenlos.
5.4 Ausländische Expertinnen und Experten und das mit der Durchführung von Projekten im Rahmen dieses Abkommens beauftragte Personal sowie deren Familien werden, wenn sie nicht Bürger oder ständige Einwohner von Myanmar sind, von der Einkommens- und Vermögenssteuer sowie von Steuern, Zollabgaben, Gebühren und anderen obligatorischen Abgaben auf ihrer persönlichen Habe befreit. Es ist ihnen gestattet, ihre persönliche Habe (z. B. Möbel und Haushaltgeräte, Fahrzeug und Ausrüstung für den beruflichen und persönlichen Gebrauch) unentgeltlich ein- und auszuführen. Gemäss diesem Abkommen stellt das zuständige Ministerium den ausländischen Expertinnen und Experten und ihren Familien die Aufenthaltsbewilligungen, Arbeitsbewilligungen und ähnliche Dokumente unentgeltlich aus.
5.5 Myanmar ist für die Sicherheit der Vertreterinnen und Vertreter, der ausländischen Expertinnen und Experten und des Personals sowie ihrer Angehörigen verantwortlich und erleichtert wenn nötig ihre Heimkehr.
5.6 Myanmar stellt die Einreisevisa für die in Artikel 5.1 und 5.4 genannten Personenkategorien gemäss den geltenden Rechts- und Verfahrensvorschriften kostenlos und unverzüglich aus.
5.7 Myanmar unterstützt die Vertreterinnen und Vertreter, die ausländischen Expertinnen und Experten und das Personal bei der Ausführung ihrer Aufgaben und stellt ihnen die notwendigen Unterlagen und Informationen zur Verfügung.
5.8 Myanmar erleichtert in Übereinstimmung mit den geltenden Rechts- und Verfahrensvorschriften die Überweisungen in Fremdwährungen, die durch Projekte und ausländische Expertinnen und Experten getätigt werden.
5.1 Le unità di progetto dell’Ambasciata di Svizzera a Yangon, gli uffici distaccati laddove necessario nonché i rispettivi membri del personale che sono di nazionalità svizzera e non sono cittadini del Myanmar, godono dei privilegi e delle immunità previsti dalla Convenzione di Vienna del 18 aprile 19612 sulle relazioni diplomatiche.
5.2 Allo scopo di agevolare la realizzazione dei progetti di cooperazione, il Myanmar esonera da tutte le imposte, dazi doganali e altri oneri obbligatori tutti i beni e servizi forniti gratuitamente dalla Svizzera nonché i beni importati temporaneamente necessari alla realizzazione dei progetti contemplati nell’ambito del presente Accordo e ne autorizza la riesportazione alle stesse condizioni.
5.3 Il Myanmar provvede a fornire gratuitamente tutti i permessi indispensabili all’importazione e all’esportazione dei beni necessari alla realizzazione dei progetti.
5.4 Il Myanmar esonera gli specialisti stranieri e il personale straniero assunti per la realizzazione dei progetti contemplati nell’ambito del presente Accordo, nonché i loro familiari che non sono cittadini oppure che non risiedono in modo permanente nel Myanmar, dal pagamento di qualsiasi imposta o tassa sul reddito, come anche da altre tasse, dazi doganali, imposte e oneri obbligatori sui loro beni personali. Tutte queste persone sono autorizzate a importare e riesportare liberamente i loro beni personali (mobilio e suppellettili, autoveicoli ed equipaggiamento professionale e privato). Il ministero responsabile provvede affinché agli specialisti stranieri, al personale straniero e ai loro familiari, siano rilasciati gratuitamente la proroga dei permessi di lavoro e di soggiorno, i certificati d’immatricolazione per stranieri e i documenti affini.
5.5 Il Myanmar è responsabile della sicurezza dei rappresentanti, degli specialisti stranieri e del personale straniero nonché dei loro familiari e, se necessario, accorda a queste persone agevolazioni di rimpatrio.
5.6 In conformità alle leggi, ai regolamenti e alle procedure in vigore, il Myanmar rilascia gratuitamente e senza indugio i visti di entrata per le categorie di persone di cui agli articoli 5.1 e 5.4.
5.7 Il Myanmar coadiuva gli specialisti stranieri e il personale straniero nello svolgimento dei loro compiti e procura loro tutta la documentazione e le informazioni necessarie.
5.8 In conformità alle leggi, ai regolamenti e alle procedure in vigore, il Myanmar agevola le procedure di trasferimento internazionale di valuta estera operate nel quadro dei progetti e per il tramite di specialisti stranieri.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.