Formen
4.1 Die Zusammenarbeit kann als technische, wissenschaftliche und kulturelle Zusammenarbeit, als finanzielle und wirtschaftliche Zusammenarbeit sowie als humanitäre Hilfe erfolgen. Diese Formen der Zusammenarbeit können gleichzeitig oder nacheinander erfolgen.
4.2 Die Zusammenarbeit und/oder Hilfe kann bilateral oder in Zusammenarbeit mit anderen Gebern oder mit nationalen, internationalen oder multilateralen Organisationen erfolgen.
Technische, wissenschaftliche und kulturelle Zusammenarbeit
4.3 Die technische, wissenschaftliche und kulturelle Zusammenarbeit erfolgt als Wissenstransfer durch Ausbildung, Beratung oder andere Dienstleistungen oder durch das Bereitstellen der nötigen Güter für die reibungslose Projektdurchführung.
4.4 Die technische, wissenschaftliche und kulturelle Zusammenarbeit kann auf folgende Arten erfolgen:
4.5 Die technischen, wissenschaftlichen und kulturellen Kooperationsprojekte konzentrieren sich in erster Linie auf die Unterstützung einer nachhaltigen Entwicklung, zum Beispiel (i) durch die Förderung einer offenen Marktwirtschaft; (ii) die Stärkung eines umweltverträglichen Umgangs mit den natürlichen Ressourcen und (iii) die Förderung der Reformen in der öffentlichen Verwaltung und der sozialen Gerechtigkeit.
Finanzielle und wirtschaftliche Zusammenarbeit
4.6 Die finanzielle und wirtschaftliche Zusammenarbeit erfolgt in Form einer Finanzierung von Gütern und Dienstleistungen oder in Form von Kapitaleinlagen, zum Beispiel von Finanzintermediären. Andere Formen werden von Fall zu Fall in Betracht gezogen.
4.7 Die finanzielle und wirtschaftliche Zusammenarbeit erfolgt je nach Fall in Form von Zuschüssen, Darlehen oder anderen von beiden Vertragsparteien vereinbarten Formen.
Humanitäre Hilfe
4.8 Die an Myanmar geleistete humanitäre Hilfe einschliesslich der Nothilfe wird von der Schweiz in Form von Gütern, Dienstleistungen, finanziellen Beiträgen oder durch die Entsendung von Fachleuten erbracht.
4.9 Die humanitären Hilfsprojekte richten sich an die schwächsten gesellschaftlichen Gruppen in Myanmar und ergänzen gleichzeitig die Massnahmen zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit der lokalen und nationalen humanitären Organisationen.
4.10 Zuwendungen für humanitäre Hilfe werden von Fall zu Fall aufgrund des von Myanmar und der Schweiz festgestellten Bedarfs der Bevölkerung, die von Natur- oder von Menschen verursachten Katastrophen betroffen ist, geleistet.
Forme
4.1 La cooperazione può assumere la forma di cooperazione tecnica, scientifica e culturale, cooperazione finanziaria ed economica o aiuto umanitario. Dette forme possono aver luogo in parallelo o in successione.
4.2 La cooperazione e/o aiuto possono essere realizzati su base bilaterale o in collaborazione con altri donatori o organizzazioni nazionali, internazionali o multilaterali.
Cooperazione tecnica, scientifica e culturale
4.3 La cooperazione tecnica, scientifica e culturale è fornita sotto forma di trasferimento di know-how mediante formazione, consulenza o altri servizi, come pure sotto forma di fornitura di beni necessari alla realizzazione dei progetti.
4.4 La cooperazione tecnica, scientifica e culturale può assumere le seguenti forme:
4.5 I progetti di cooperazione tecnica, scientifica e culturale si concentrano in via prioritaria sul sostegno allo sviluppo sostenibile, ovvero (i) sulla promozione di un’economia di mercato aperta; (ii) sulla promozione di una gestione delle risorse naturali rispettosa dell’ambiente; e (iii) sul rafforzamento delle riforme dell’Amministrazione pubblica e dell’equità sociale.
Cooperazione finanziaria ed economica
4.6 La cooperazione finanziaria ed economica assume la forma di finanziamento di beni e prestazioni in capitale, per esempio a intermediari finanziari. Forme alternative sono prese in considerazione caso per caso.
4.7 A seconda della situazione, la cooperazione finanziaria ed economica è fornita sotto forma di sovvenzioni, prestiti o sotto qualsiasi altra forma convenuta tra le due Parti contraenti.
Aiuto umanitario
4.8 L’aiuto umanitario, incluso l’aiuto d’emergenza a favore del Myanmar da parte della Svizzera, consiste nella messa a disposizione di beni, di servizi, di contributi finanziari o nell’invio di specialisti.
4.9 I progetti nell’ambito dell’aiuto umanitario sono destinati alle categorie più vulnerabili della società del Myanmar e contribuiscono a rafforzare simultaneamente la capacità d’azione delle organizzazioni umanitarie locali e nazionali.
4.10 I doni per gli interventi d’aiuto umanitario sono concessi caso per caso per affrontare situazioni di bisogno, riconosciute dal Myanmar e dalla Svizzera, che affliggono la popolazione in seguito a calamità naturali o a disastri provocati dall’uomo.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.