7.1 Jedes Projekt wird auf der Grundlage des vorliegenden Abkommens Gegenstand eines Sonderabkommens zwischen den Projektpartnern, das im Detail die Rechte und Pflichten jedes Projektpartners bestimmt und festhält.
7.2 Zur Vermeidung unnötiger Wiederholungen und Überschneidungen bei Projekten, die von anderen Gebern durchgeführt werden und zur Gewährleistung einer maximalen Wirkung der Projekte werden die Parteien alle notwendigen Informationen liefern und teilen, damit eine effiziente Koordination garantiert ist.
7.3 Von moldawischer Seite wird diese Koordination von der Kommission für humanitäre Hilfe und vom Ministerium für Wirtschaft und Reformen zugesichert.
7.4 Von Schweizer Seite wird diese Koordination durch die in Artikel 3.5, 3.8 und 3.10 erwähnten schweizerischen Büros zugesichert. Das Büro der DEZA in Chisinau dient als Verbindung zu den moldawischen Behörden für die Durchführung und das Monitoring der Projekte.
7.5 Die Parteien verpflichten sich zur gegenseitigen umfassenden Information über die gemäss diesem Abkommen in Angriff genommenen Projekte. Ihr Meinungsaustausch über den Verlauf der gemäss dem vorliegenden Abkommen finanzierten Projekte wird in regelmässigen Abständen und auf allen Stufen während der ganzen Projektdurchführung erfolgen.
7.1 Ogni progetto sarà oggetto, sulla base del presente Accordo, di una convenzione particolare tra i partner del progetto; tale convenzione contemplerà ed enuncerà in dettaglio i diritti e i doveri dei singoli partner del progetto.
7.2 Allo scopo di evitare inutili doppioni all’interno di un progetto o rispetto a progetti messi in atto da altri donatori, e al fine di assicurare ai progetti la massima efficacia, le Parti forniranno e condivideranno tutte le informazioni necessarie per garantire una coordinazione efficace.
7.3 Da parte moldava, la coordinazione sarà assicurata dalla Commissione per l’aiuto umanitario e dal Ministero dell’economia e delle riforme.
7.4 Da parte svizzera, la coordinazione sarà assicurata dalle autorità svizzere menzionate agli articoli 3.5, 3.8 e 3.10 del presente Accordo. L’ufficio della DSC di Chisinau assicurerà il collegamento con le autorità moldave per quanto riguarda l’attuazione e il monitoraggio dei progetti.
7.5 Le Parti si terranno reciprocamente informate in merito ai progetti intrapresi in virtù del presente Accordo. Esse si comunicheranno a intervalli regolari e a tutti i livelli i propri pareri sull’attuazione dei progetti finanziati in virtù del presente Accordo, durante tutto il tempo richiesto per la loro attuazione.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.