0.974.246.7 Rahmenabkommen vom 9. Juli 2013 zwischen der Regierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Regierung des Haschemitischen Königreichs Jordanien über humanitäre Hilfe, technische und finanzielle Zusammenarbeit
0.974.246.7 Accordo quadro del 9 luglio 2013 tra il Governo della Confederazione Svizzera e il Governo del Regno hascemita di Giordania concernente l'aiuto umanitario e la cooperazione tecnica e finanziaria
Art. 3 Formen der Zusammenarbeit
Teil 1 Formen
- 3.1
- Die Zusammenarbeit kann in Form von humanitärer Hilfe, technischer Unterstützung oder finanzieller Zusammenarbeit erfolgen.
- 3.2
- Die Zusammenarbeit kann bilateral oder in Zusammenarbeit mit anderen Gebern oder multilateralen Organisationen erfolgen.
Teil 2 Humanitäre Hilfe
- 3.3
- Die von der Schweiz an Jordanien geleistete humanitäre Hilfe wird in Form von Gütern, Dienstleistungen, Expertisen und finanziellen Beiträgen erbracht.
- 3.4
- Die humanitären Hilfsprojekte richten sich an die schwächsten Gruppen der jordanischen Gesellschaft oder der in Jordanien lebenden Menschen und ergänzen gleichzeitig die ergriffenen Massnahmen zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit der lokalen und nationalen humanitären Organisationen.
- 3.5
- Im Bereich der humanitären Hilfe wird die Schweiz durch die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten vertreten.
Teil 3 Technische Unterstützung
- 3.6
- Die von der Schweiz an Jordanien geleistete technische Unterstützung erfolgt in Form eines Wissenstransfers mit Ausbildung und Beratung sowie in Form von Dienstleistungen und umfasst auch Ausrüstung und Material für die Durchführung der Projekte.
- 3.7
- Die in Form von technischer Unterstützung durchgeführten Projekte sollen zur Lösung ausgewählter Probleme im politischen und wirtschaftlichen Transformationsprozess beitragen.
- 3.8
- Im Bereich der technischen Unterstützung wird die Schweiz durch die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten vertreten.
Teil 4 Finanzielle Zusammenarbeit
- 3.9
- Die Bestimmungen dieses Abkommens gelten auch für Projekte der finanziellen Zusammenarbeit und für ausgewählte Infrastrukturprojekte insbesondere im Gesundheitssektor.
- 3.10
- Im Bereich der finanziellen Zusammenarbeit wird die Schweiz durch das Staatssekretariat für Wirtschaft des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung, die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten oder andere zuständige schweizerische Regierungsstellen vertreten.
Art. 3 Forme di cooperazione
Sezione 1 Forme
- 3.1
- La cooperazione può assumere la forma di aiuto umanitario, di assistenza tecnica o di cooperazione finanziaria.
- 3.2
- La cooperazione può essere realizzata su base bilaterale o in collaborazione con altri donatori o organizzazioni multilaterali.
Sezione 2 Aiuto umanitario
- 3.3
- L’aiuto umanitario alla Giordania è fornito dalla Svizzera sotto forma di beni, servizi, contributi finanziari o invio di esperti.
- 3.4
- I progetti nell’ambito dell’aiuto umanitario sono destinati alle categorie più vulnerabili della società giordana o a persone residenti in Giordania e concorrono a rafforzare la capacità d’azione delle organizzazioni umanitarie locali e nazionali.
- 3.5
- In materia di aiuto umanitario, la Svizzera è rappresentata dalla Direzione dello sviluppo e della cooperazione del Dipartimento federale degli affari esteri.
Sezione 3 Assistenza tecnica
- 3.6
- L’assistenza tecnica alla Giordania è fornita dalla Svizzera sotto forma di trasferimento di capacità (know-how) mediante formazione e consulenza nonché sotto forma di servizi, materiali ed equipaggiamenti necessari alla realizzazione dei progetti.
- 3.7
- I progetti realizzati sotto forma di assistenza tecnica riguardano problemi specifici legati al processo di trasformazione politica ed economica.
- 3.8
- In materia di assistenza tecnica, la Svizzera è rappresentata dalla Direzione dello sviluppo e della cooperazione del Dipartimento federale degli affari esteri.
Sezione 4 Cooperazione finanziaria
- 3.9
- Le disposizioni del presente Accordo quadro si applicano anche a progetti di cooperazione finanziaria e ad esigenze specifiche legate a dell’infrastruttura, in particolare nel settore sanitario.
- 3.10
- In materia di cooperazione finanziaria, la Svizzera è rappresentata dalla Segreteria di Stato dell’economia del Dipartimento federale dell’economia, della formazione e della ricerca, dalla Direzione dello sviluppo e della cooperazione del Dipartimento federale degli affari esteri o da altri servizi federali competenti.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.