Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.97 Sviluppo e cooperazione

0.974.226.3 Abkommen vom 1. Februar 1967 über technische und wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Kolumbien

0.974.226.3 Accordo di cooperazione tecnica e scientifica del 1o febbraio 1967 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica della Colombia

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. VIII

Im Rahmen dieses Abkommens verpflichtet sich die Regierung Kolumbiens:

1.
Ausrüstungen und Einrichtungen öffentlicher und privater Herkunft, die für die technische Zusammenarbeit erforderlich sind, von allen Zollabgaben, Steuern und andern Belastungen der Einfuhr und Wiederausfuhr zu befreien;
2.
die von der Schweiz zur Ausübung einer Tätigkeit im Rahmen dieses Abkommens oder besonderer Vereinbarungen nach Kolumbien entsandten Personen, deren Einreise von der Regierung Kolumbiens genehmigt worden ist, von nationalen und regionalen Steuern und sonstigen Abgaben persönlicher wie realer Natur in bezug auf die von den schweizerischen Behörden ausgerichteten Gehälter und Entschädigungen zu befreien;
3.
die Befreiung von allen Zollgebühren, Steuern und anderen damit verbundenen Abgaben ausser den Lagerungs‑ und Transportkosten und den auf ähnliche Dienstleistungen entfallenden Spesen zu gewähren für die Gegenstände des Hausrats und des persönlichen und beruflichen Gebrauchs, einschliesslich eines Automobils je Haushalt, die von diesen Personen und den in ihrem Haushalt lebenden Mitgliedern ihrer Familie anlässlich ihrer ersten Einrichtung in Kolumbien eingeführt werden. Diese Personen dürfen bei Beendigung ihres Auftrages in Kolumbien die Motorfahrzeuge verkaufen, wobei sie zuvor die Zollgebühren zu zahlen haben, von denen sie vorher befreit worden sind; die Höhe dieser Gebühren ist entsprechend der Dauer des Gebrauches der Automobile in Kolumbien anzusetzen;
4.
diesen Personen und ihren Familien die zollfreie Einfuhr von Arzneien, Lebensmitteln, Getränken und anderen Dingen des täglichen Verbrauches für den persönlichen Bedarf zu gestatten;
5.
die von schweizerischen Behörden oder ihren Vertretern in Kolumbien für diese Personen und ihre Familien verlangten Ein‑ und Ausreisevisa unentgeltlich und unverzüglich zu erteilen;
6.
diesen Personen und ihren Familien einen Identitätsausweis auszustellen, der ihnen die volle Unterstützung der zuständigen Behörde bei der Erfüllung ihrer Aufgabe zusichert;
7.
die Haftung für Schäden zu übernehmen, die diese Personen bei Ausführung ihres Auftrags verursachen, sofern diese Schäden nicht vorsätzlich oder grobfahrlässig verursacht wurden;
8.
die Sicherheit dieser Personen und ihrer Familien zu gewährleisten, wenn sie bedroht ist und die Betreffenden die zentralen oder regionalen Behörden anrufen.

Art. VIII

Nell’ambito del presente accordo, il Governo colombiano s’impegna:

1.
ad esentare il materiale e l’attrezzatura necessari alla cooperazione tecnica, siano essi d’origine pubblica o privata, da tasse doganali, imposte e altri oneri sull’importazione, come anche sulla riesportazione;
2.
ad esentare le persone inviate dalla Svizzera in Colombia per operare nell’ambito del presente accordo e degli accordi particolari, e il cui ingresso nel Paese sia stato approvato dal Governo colombiano, da ogni imposta ed altro onere personale o reale, nazionale o regionale, sugli stipendi e indennità pagati dalle autorità svizzere;
3.
ad accordare, al momento del primo arrivo in Colombia, la franchigia doganale, tasse ed altri oneri compresi (eccettuate però le spese di deposito, di trasporto e di analoghi servizi), per i mobili, gli effetti personali e quelli professionalmente occorrenti, compresa un’automobile per economia domestica, importati da dette persone e dai loro familiari conviventi. Al termine della missione in Colombia, esse potranno vendere il veicolo, previo pagamento dei diritti doganali già dispensati; l’importo di tali diritti sarà calcolato proporzionalmente alla durata d’utilizzazione del veicolo in Colombia;
4.
a permettere a dette persone e ai loro familiari l’importazione, esente dai diritti doganali, di medicamenti, viveri, bevande e altri articoli di consumo giornaliero, per i bisogni personali;
5.
ad accordare gratuitamente e senza indugio i visti d’entrata e di uscita chiesti dalle autorità svizzere o dai loro rappresentanti in Colombia, per dette persone e i loro familiari;
6.
a rilasciare a dette persone e ai loro familiari un documento d’identità, che assicuri completa assistenza da parte dei servizi di Stato nell’adempimento del compito ad esse assegnato;
7.
ad assumere la responsabilità dei danni che cagionassero nell’adempimento della loro missione, salvo se intenzionalmente o per negligenza grave;
8.
a garantire la sicurezza di tali persone e dei loro familiari in tutti i casi in cui ne sia minacciata la sicurezza, e per i quali essi ricorrano alle autorità centrali o regionali.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.