Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.91 Landwirtschaft
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.91 Agricoltura

0.916.443.959.81 Abkommen vom 11. November 2010 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Königreich Norwegen über veterinärhygienische Massnahmen im Handel mit lebenden Tieren, deren Sperma, Eizellen und Embryonen sowie mit tierischen Erzeugnissen (mit Anhängen)

0.916.443.959.81 Accordo dell' 11 novembre 2010 tra la Confederazione Svizzera e il Regno di Norvegia sulle misure veterinarie applicabili al commercio di animali vivi, dei relativi sperma, ovuli, embrioni e di prodotti animali (con all.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 6 Anpassung an regionale Bedingungen

1.  Der nach Artikel 16 dieses Abkommens gebildete Gemeinsame Verwaltungsausschuss kann, soweit das Abkommen Schweiz–EG und das EWR-Abkommen nichts anderes vorsehen, in Einklang mit den OIE-Normen Kriterien für die Gewährung eines Sonderstatus bezüglich bestimmter Krankheiten festlegen.

2.  Werden einer Partei im Rahmen des Abkommens Schweiz–EG oder des EWR-Abkommens zusätzliche Garantien oder die Freiheit von Krankheiten oder Infektionen gewährt, so ist dies von der anderen Partei zu anerkennen.

Art. 6 Adeguamento alle condizioni regionali

1.  Fatte salve le disposizioni contenute nell’Accordo Svizzera–CE o nell’Accordo SEE, il Comitato di gestione misto istituito secondo l’articolo 16 del presente Accordo può stabilire, nel rispetto delle norme OIE, i criteri per la concessione di uno status speciale per determinate malattie.

2.  Se nell’ambito dell’Accordo Svizzera–CE o dell’Accordo SEE a una Parte sono concessi ulteriori garanzie o lo status di indennità da malattie o infezioni, è necessario il riconoscimento dell’altra Parte.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.