Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.83 Sicurezza sociale

0.837.916.3 Abkommen vom 14. Dezember 1978 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Österreich über Arbeitslosenversicherung (mit Schlussprotokoll)

0.837.916.3 Accordo d'assicurazione disoccupazione del 14 dicembre 1978 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica d'Austria (con Protocollo finale)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 13

1 Die zuständigen Behörden der beiden Vertragsstaaten vereinbaren unmittelbar miteinander das Nähere über die zur Durchführung dieses Abkommens erforderlichen Massnahmen, soweit sie ein gegenseitiges Einverständnis bedingen. Sie unterrichten einander über die zur Durchführung des Abkommens getroffenen Massnahmen sowie über Änderungen und Ergänzungen ihrer Rechtsvorschriften, die seine Durchführung berühren.

2 Zur Erleichterung der Durchführung dieses Abkommens werden Verbindungsstellen eingerichtet. Verbindungsstellen sind:

in der Schweiz das Kantonale Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit, St. Gallen,
in Österreich das Landesarbeitsamt Vorarlberg.

Art. 13

1 Le autorità competenti dei due Stati contraenti, stabiliscono direttamente fra di esse i particolari dei provvedimenti necessari all’applicazione del presente Accordo, purché sia necessario un consenso reciproco. Esse si comunicano ogni informazione concernente i provvedimenti adottati per l’applicazione del presente Accordo, come anche le modificazioni e i complementi delle loro legislazioni concernenti la sua applicazione.

2 Per agevolare l’applicazione del presente Accordo, sono istituiti organismi di collegamento. Essi sono

in Austria, il «Landesarbeitsamt Vorarlberg»,
in Svizzera, l’Ufficio cantonale dell’industria, delle arti e mestieri e del lavoro, in San Gallo.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.