Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.83 Sicurezza sociale

0.836.934.91 Abkommen vom 16. April 1959 zwischen der Schweiz und Frankreich zur Regelung der Stellung der unselbständig erwerbenden Grenzgänger an der französisch-genferischen Grenze unter den Gesetzgebungen über Familienzulagen

0.836.934.91 Convenzione del 16 aprile 1959 tra la Svizzera e la Francia per regolare rispetto agli assegni familiari lo stato dei lavoratori salariati confinanti, alla frontiera franco-ginevrina

Index Inverser les langues Précédent
Index Inverser les langues

Art. 9

1 Das vorliegende Abkommen ist für die Dauer eines Jahres abgeschlossen. Es wird stillschweigend von Jahr zu Jahr erneuert, falls es nicht von einer der beiden Parteien gekündigt wird, wobei die Kündigung der andern Partei sechs Monate vor Ablauf der Jahresfrist zu notifizieren ist.

2 Es soll gemäss den in den beiden Ländern geltenden Verfassungsbestimmungen genehmigt werden und tritt in Kraft am ersten Tage des zweiten Monats nach dem Austausch der Notifikationen, die feststellen, dass diesen Bestimmungen auf beiden Seiten nachgekommen worden ist.

Geschehen in Paris, in zwei Exemplaren, am 16. April 1959.

Für den
Schweizerischen Bundesrat:

Für die
Französische Regierung:

Pierre Micheli

Philippe Monod

Art. 9

1 La presente convenzione è conchiusa per un anno. Essa sarà prorogata tacitamente di anno in anno, salvo disdetta, la quale dovrà essere notificata dall’una Parte all’altra sei mesi prima del decorso del termine annuale.

2 La convenzione è da approvarsi secondo le disposizioni costituzionali di ciascuno dei due Paesi ed entrerà in vigore il primo giorno del dodicesimo mese, successivo allo scambio delle notificazioni accertanti che, dall’una Parte e dall’altra, siano state adempiute dette disposizioni.

Fatto a Parigi, in due esemplari, il 16 aprile 1959.

Per il
Consiglio federale svizzero,

Per il
Governo della Francia,

Pierre Micheli

Philippe Monod

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.