Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.83 Sicurezza sociale

0.832.311.10 Übereinkommen Nr. 62 vom 23. Juni 1937 über Unfallverhütungsvorschriften bei Hochbauarbeiten

0.832.311.10 Convenzione n. 62 del 23 giugno 1937 concernente le prescrizioni di sicurezza nell'industria edilizia

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1

1.  Jedes Mitglied der Internationalen Arbeitsorganisation, das dieses Übereinkommen ratifiziert, verpflichtet sich zu einer Gesetzgebung,

a)
die die Durchführung der allgemeinen Bestimmungen der Teile II–IV dieses Übereinkommens sicherstellt4;
b)
nach der eine geeignete Behörde ermächtigt ist, Verordnungen zu erlassen, um, soweit es unter den gegebenen Verhältnissen des betreffenden Staates möglich und erwünscht ist, Vorschriften Geltung zu verschaffen, die mit den der Empfehlung über Unfallverhütungsvorschriften (Hochbau), 1937, beigefügten Mustervorschriften oder mit allen abgeänderten Mustervorschriften, welche die Internationale Arbeitskonferenz später etwa empfiehlt, übereinstimmen oder ihnen gleichwertig sind5.

2.  Jedes dieser Mitglieder verpflichtet sich ferner, alle drei Jahre dem Internationalen Arbeitsamt einen Bericht zu übersenden, aus dem ersichtlich ist, in welchem Masse den Mustervorschriften Geltung verschafft worden ist, die der Empfehlung über Unfallverhütungsvorschriften (Hochbau), 1937, beigefügt sind, oder allen abgeänderten Mustervorschriften, welche die Internationale Arbeitskonferenz etwa empfiehlt.

4 Siehe 6. Tit. des Unfallversicherungsgesetzes (SR 832.20) und die Bauarbeitenverordnung vom 29. Juni 2005 (SR 832.311.141).

5 Siehe 6. Tit. des Unfallversicherungsgesetzes (SR 832.20) und die Bauarbeitenverordnung vom 29. Juni 2005 (SR 832.311.141).

Art. 1

1.  Ciascun membro dell’Organizzazione internazionale del Lavoro che ratifica la presente Convenzione s’impegna ad avere una legislazione:

a)
che assicuri l’applicazione delle disposizioni generali di cui alle parti da II a IV della presente Convenzione4;
b)
in virtù della quale un’autorità idonea ha la facoltà di emanare regolamenti che facciano valere, nella misura possibile e desiderabile date le condizioni del paese, prescrizioni conformi ed equivalenti a quelle del regolamento-tipo allegato alla raccomandazione concernente le prescrizioni di sicurezza (edi-lizia), 1937, oppure a quelle di qualsiasi regolamento-tipo riveduto, che sarà ulteriormente raccomandato dalla Conferenza internazionale del Lavoro5.

2.  Ciascuno di questi membri s’impegna inoltre a trasmettere ogni tre anni, all’Ufficio internazionale del Lavoro, un rapporto che indichi in quale misura siano state applicate le disposizioni del regolamento-tipo allegato alla raccomandazione concernente le prescrizioni di sicurezza (edilizia), 1937, oppure a ogni regolamento-tipo riveduto che sarà ulteriormente raccomandato dalla Conferenza internazionale del Lavoro.

4 Vedi il 6° titolo della LAiNF (RS 832.20) e l’O del 29 giu. 2005 sui lavori di costruzione (RS 832.311.141).

5 Vedi il 6° titolo della LAiNF (RS 832.20) e l’O del 29 giu. 2005 sui lavori di costruzione (RS 832.311.141).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.