Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.83 Sicurezza sociale

0.832.27 Internationales Übereinkommen Nr. 19 vom 5. Juni 1925 über die Gleichbehandlung einheimischer und ausländischer Arbeitnehmer in der Entschädigung bei Betriebsunfällen

0.832.27 Convenzione internazionale n. 19 del 5 giugno 1925 concernente la parità di trattamento ai lavoratori esteri e nazionali in materia di riparazione dei danni cagionati da infortuni del lavoro

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 2

Durch besondere Vereinbarung zwischen den beteiligten Mitgliedern kann bestimmt werden, dass auf die Entschädigung bei Unfällen solcher Arbeitnehmer, die nur vorübergehend oder mit Unterbrechungen im Gebiet eines Mitgliedes für Rechnung eines im Gebiet eines anderen Mitgliedes gelegenen Unternehmens beschäftigt sind, die gesetzlichen Vorschriften des letztgenannten Mitgliedes Anwendung finden sollen.5

5 Die Schweiz hat sich in diesem Sinne mit den Niederlanden verständigt [BS 14 88. SR 0.831.109.636.1 Art. 26 Abs. 1]. Siehe auch die Vereinbarung vom 12. November 1936 zwischen der Schweiz und Deutschland über die Befreiung der beidseitigen Landesbahnen von der Unfallversicherung des andern Landes (SR 0.832.291.362).

Art. 2

Per quanto concerne la riparazione dei danni degli infortuni del lavoro patiti da lavoratori occupati temporaneamente o ad intermittenza sul territorio d’un Membro per conto d’una impresa situata sul territorio d’un altro Membro, si può disporre che sia applicata la legislazione di quest’ultimo mediante accordi speciali tra i Membri interessati.5

5 La Svizzera si è accordata in questo senso con i Paesi Bassi [RU 1958 1065 art. 26 cpv. I]. Vedi anche l’Acc. 12 nov. 1936 tra la Svizzera e la Germania che libera le ferrovie di ciascuno di questi paesi dall’assoggettamento all’assicurazione contro gli infortuni dell’altro paese (RS 0.832.291.362).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.