Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.83 Sicurezza sociale

0.831.451.41 Vereinbarung vom 19. Dezember 2006 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung des Fürstentums Liechtenstein betreffend die Wahrnehmung der Aufgaben des liechtensteinischen Sicherheitsfonds (mit Anlage)

0.831.451.41 Accordo del 19 dicembre 2006 tra il Consiglio federale svizzero e il Governo del Principato del Liechtenstein relativo all'assunzione dei compiti del fondo di garanzia del Liechtenstein (con all.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 7 Zentralstelle 2. Säule

(1)  Liechtensteinische Vorsorgeeinrichtungen oder Einrichtungen, die Freizügigkeitskonti oder –policen führen, melden der Zentralstelle 2. Säule vergessene Guthaben gemäss Artikel 20 Absatz 5 BPVG und überweisen die Guthaben gemäss Artikel 18a Absatz 4 BPVG an die Stiftung Sicherheitsfonds BVG.

(2)  Die FMA hat Einsicht in das durch die Zentralstelle 2. Säule geführte Register der vergessenen Guthaben.

(3)  Die liechtensteinische Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) arbeitet mit der Zentralstelle 2. Säule zur Identifikation und Lokalisierung der Berechtigten von vergessenen Guthaben zusammen. Sie übermittelt der Zentralstelle 2. Säule die zur Durchführung ihrer Aufgaben notwendigen Angaben.

Art. 7 Ufficio centrale del 2° pilastro

(1)  Gli istituti di previdenza del Liechtenstein o gli istituti che gestiscono conti o polizze di libero passaggio comunicano all’Ufficio centrale del 2° pilastro gli averi dimenticati secondo l’articolo 20 capoverso 5 BPVG e li versano alla fondazione Fondo di garanzia LPP secondo l’articolo 18a capoverso 4 BPVG.

(2)  La FMA ha diritto di consultare il registro degli averi dimenticati tenuto dall’Ufficio centrale del 2° pilastro.

(3)  L’assicurazione per la vecchiaia e per i superstiti (AVS) del Liechtenstein collabora con l’Ufficio centrale del 2° pilastro al fine d’identificare e localizzare gli aventi diritto ad averi dimenticati. Essa comunica all’Ufficio centrale del 2° pilastro i dati necessari allo svolgimento dei suoi compiti.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.