1 Schweizer Bürger, die in einem Drittstaat wohnen und eine Leistung der portugiesischen Versicherung beanspruchen können, reichen ihren Antrag unter Beilage der erforderlichen Belege durch Vermittlung der «Caixa Central» beim zuständigen portugiesischen Träger ein.
2 Portugiesische Staatsangehörige, die in einem Drittstaat wohnen und eine Leistung der schweizerischen Versicherung beanspruchen können, reichen ihren Antrag unter Beilage der erforderlichen Belege direkt bei der Schweizerischen Ausgleichskasse ein.
3 Über die Anträge entscheidet in den Fällen von Absatz 1 der zuständige portugiesische Träger, in den Fällen von Absatz 2 die Schweizerische Ausgleichskasse. Die Zustellung der Entscheide sowie die Auszahlung erfolgen direkt an die Berechtigten, gegebenenfalls nach den zwischen dem Land des leistungspflichtigen Trägers und dem Drittland bestehenden Zahlungsabkommen.
1 I cittadini svizzeri, residenti in un terzo Stato e aventi diritto a una prestazione dell’assicurazione portoghese, inviano la loro richiesta all’istituto competente portoghese per il tramite della «Caixa Central» corredandola dei documenti giustificativi necessari.
2 I cittadini portoghesi, residenti in un terzo Stato e aventi diritto a una prestazione dell’assicurazione svizzera, inviano la loro richiesta direttamente alla Cassa svizzera, corredandola dei documenti giustificativi necessari.
3 L’istituto competente portoghese nei casi previsti al capoverso 1, e la Cassa svizzera nei casi previsti al capoverso 2, statuiscono riguardo alle richieste, trasmettono le loro decisioni ed effettuano i pagamenti direttamente agli aventi diritto, se è il caso, secondo gli accordi di pagamento esistenti tra lo Stato dell’organismo debitore e il terzo Stato.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.