1 Auf schweizerische und niederländische Staatsangehörige sowie Angehörige von Drittstaaten, die während der Heilbehandlung und mit vorheriger Zustimmung des schweizerischen zuständigen Unfallversicherers ihren Aufenthaltsort in die Niederlande verlegen, findet Artikel 22 der Verwaltungsvereinbarung vom 29. Mai 1970 in der Fassung der vorliegenden Verwaltungsvereinbarung sinngemäss Anwendung. Die Zustimmung ist zu erteilen, wenn keine ärztlichen Bedenken dagegen erhoben werden und die Person sich zu ihren Angehörigen begibt.
2 In den im vorstehenden Absatz erwähnten Fällen händigt der schweizerische zuständige Unfallversicherer dem Versicherten eine Bescheinigung über seinen Leistungsanspruch nach Verlegung des Aufenthaltsorts aus.
10 Fassung gemäss der Zusatzverwaltungsvereinb. vom 16. Jan./9. Febr. 1987, in Kraft seit 1. April 1987 (AS 1987 763).
1 Se i cittadini svizzeri e olandesi come anche cittadini di Paesi terzi trasferiscono la loro residenza nei Paesi Bassi durante il trattamento medico e con l’autorizzazione preliminare del competente assicuratore svizzero contro gli infortuni, l’articolo 22 dell’Accordo amministrativo del 29 maggio 1970, nel tenore modificato dal presente Accordo amministrativo, è applicabile per analogia. L’autorizzazione dev’essere concessa se non è opposta alcuna obiezione di natura medica e se la persona interessata si reca presso la sua famiglia.
2 Nei casi di cui al paragrafo precedente, il competente assicuratore svizzero contro gli infortuni consegna all’assicurato un’attestazione circa il diritto alle prestazioni dopo il trasferimento di residenza.
10 Nuovo testo giusta l’art. 7 dell’Acc. amministrativo complementare del 16 genn./9 febb. 1987, in vigore dal 1° aprile 1987 (RU 1987 763).
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.