Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.83 Soziale Sicherheit
Diritto internazionale 0.8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 0.83 Sicurezza sociale

0.831.109.598.12 Verwaltungsvereinbarung vom 22. September 1980 zur Durchführung des Abkommens vom 21. Februar 1979 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Königreich Norwegen über Soziale Sicherheit (mit Anhang)

0.831.109.598.12 Accordo amministrativo del 22 settembre 1980 concernente l'applicazione della Convenzione di sicurezza sociale del 21 febbraio 1979 tra la Confederazione Svizzera e il Regno di Norvegia (con All.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 9

Wohnt der Bezüger einer Invalidenrente nach der Gesetzgebung der einen Vertragspartei im Gebiet der anderen Vertragspartei, so kann der zuständige Träger jederzeit die Verbindungsstelle dieser Vertragspartei ersuchen, ärztliche Untersuchungen vorzunehmen sowie weitere von der für ihn geltenden Gesetzgebung verlangte Auskünfte einzuholen. Es bleibt dem zuständigen Träger freigestellt, den Rentenbezüger durch einen Arzt seiner Wahl untersuchen zu lassen.

Art. 9

Se il beneficiario di una rendita d’invalidità accordata secondo la legislazione di una delle Parti contraenti risiede sul territorio dell’altra Parte, l’istituzione competente può chiedere in ogni tempo all’organismo di collegamento di questa Parte contraente di procedere agli esami medici e di fornire le ulteriori informazioni richieste dalla propria legislazione. L’istituzione competente conserva il diritto di far esaminare il beneficiario da un medico di sua scelta.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.